14 Produkte
14 Produkte
Sortiere nach:
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/a-diehl-blanc-de-noirs-eins-zu-eins');
});">
Der Weiße aus roten Trauben Der »Eins zu Eins« Blanc de Noirs von Diehl ist ein trockener Roséwein aus der Pfalz mit einer guten Säurestruktur. Er vereint das Beste aus roten Trauben in einem Weißwein, schimmert obendrein rosé. Exotische Anklänge von Mango und Maracuja runden ihn elegant ab. Fein im Schmelz sorgt die animierende fruchtige Säure für den richtigen Biss und am Gaumen geben Spuren von blumigem Heu und dezenter Paprika Würze und Rückgrat. Eine feine Marzipan-Note erzeugt einen raffinierten Nachhall mit toller Länge. Ein herrlicher Tropfen für gesellige Abende.Die beim Ehepaar Diehl in der schönen Südpfalz praktizierte Sortenreinheit fand ihren Niederschlag in einer neuen Kategorisierung der Weine: »Eins zu Eins« steht für ein harmonisches Verhältnis zwischen der Rebsorte und deren Ausbau. Für diese Weine ist es entscheidend, sich seinen individuellen Weinstil anzueignen und ihn stetig zu perfektionieren. Mit ihren »Eins zu Eins« Weinen präsentiert das Ehepaar Diehl rebsortentypischen Weingenuss auf Premium-Niveau. So wie beim Blanc de Noirs: Unverkennbar in zartem Lachsrosé bilden weiße und rote Johannisbeeren die Basis dieses leicht prickelnden Sommerweins.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/dr-loosen-weissburgunder');
});">
Weißburgunder vom Devon-Schiefer Es mag ein wenig überraschen, dass auf dem weltberühmten Riesling-Weingut Dr. Loosen auch ein Weißburgunder in den Reihen steht. Wer diesen herrlich erfrischenden Weißwein jedoch probiert, tauscht seine Überraschung schnell gegen ein Entzücken. Die animierende, mundwässernde Art dieses Weißburgunders ist einfach zum Anbeißen!Die schweißtreibende Arbeit in den Steillagen merkt man dem fertigen Wein wahrlich nicht an. Wie überall an der Mittelmosel werden auch die Trauben für den Weißburgunder per Hand gelesen und in Kiepen durch die Rebzeilen transportiert. Die Reben wachsen auf rotem Devon-Verwitterungsgestein und kommen durch eine exponierte Südlage in den Genuss vieler Sonnenstunden. Das hochwertige Lesegut wird im Keller schonend vinifiziert, ehe sich der Ausbau im großen Holzfuder anschließt.Im Glas zeigt sich der Dr. Loosen Weißburgunder hellgelb mit grünen Reflexen. Die Nase ist betörend frisch mit exotischen und heimischen Fruchtnoten wie Grapefruit, Apfel und Weinbergpfirsich. Deutlich herauszuschmecken ist außerdem die elegante Mineralik, die auch am Gaumen durchdringt. Hier zeigt sich der Wein angenehm sanft mit einer filigranen Säurestruktur und guter Substanz. Das Mundgefühl ist cremig und frisch zugleich. Ein harmonischen Süße-Säure-Spiel und eine solide Länge lassen letztlich nur den Schluss zu: Dr. Loosen kann auch Weißburgunder. Und wie!
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/groh-grohsformat-sommer-edition-1-5l-magnumflasche');
});">
Sommerlicher Weingenuss im GROHSFORMAT Groh-Fans aufgepasst! Den erfrischend-spritzigen Geschmack der beliebte Groh-Weine gibt es jetzt in der Sommer-Edition GROHSFORMAT. Das bedeutet noch mehr sommerlichen Weißweingenuss zu einem unschlagbaren Preis! In dieser Cuvée hat das Weingut Groh Chardonnay- und Weißburgundertrauben verarbeitet und zu einer aromatischen Geschmacks-Symphonie verbunden. Eine erfrischende Fruchtsäure und eine elegante Mineralität treffen aufeinander. Vor allem zu gegrilltem Fisch oder sommerlichen Salaten ein Genuss! Im Glas schimmert der Wein in einem zarten Hellgelb. Fruchtige Noten von Pfirsich, Apfel und Zitrusfrüchten, untermalt mit einer leichten Säure sowie einer feinen Mineralik, verwöhnen den Gaumen. Abgerundet wird das Geschmackserlebnis von einem angenehmen Schmelz. Diese Cuvée ist der schmackhafte Beweis für die ausgezeichnete Qualität der Böden in der rheinhessischen Weinbaugemeinde Bechtheim. Sommerlich-frischer Weißweingenuss made in Germany und unsere absolute Top-Empfehlung für den Sommer!
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/juwel-riesling');
});">
Weißwein-JUWEL aus Rheinhessen Wenn von einem Weinjuwel die Rede ist, hat oft der Riesling seine Finger im Spiel. So auch hier. Aus der weißen Parade-Rebsorte keltert Rheinhessen-Winzerin Juliane Eller einen brillanten Gutswein. Die Trauben liest sie mit ihrem Team von ausgewählten Weinbergen um die Gemeinde Alsheim – per Hand. Äußerste Sorgfalt legt die studierte Önologin dann auch im Keller an den Tag, wo die Ernte schonend verarbeitet wird. Juliane baut den Wein schließlich im Stahltank aus, damit die frische Frucht des Riesling möglichst unverfälscht auf die Flasche kommt.Schon das Bukett des JUWEL Rieslings entspricht der eleganten Flaschenausstattung. Ein feiner Duft nach Pfirsich und frischen Limetten strömt aus dem Glas. Am Gaumen zeigt sich der Wein anschließend mit toller Saftigkeit und einem filigranen Süße-Säure-Spiel. Ein Riesling, der einfach Spaß macht. Und das – dank des moderaten Alkoholgehalts – auch noch bei der zweiten Flasche.Mit gerade einmal 23 Jahren übernahm Juliane Eller das Weingut ihrer Eltern und drehte es nach der Übernahme komplett auf links. Weg vom ursprünglichen Maschinenpark und hin zur Handarbeit, der Rebbestand wurde auf die fünf wesentlichen Rebsorten reduziert und es werden nur trockene Weine ausgebaut. Die Trauben sind für Juliane Eller wie Edelsteine, die erst durch den richtigen Schliff zum JUWEL werden.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/luna-argenta-bianco-appassite');
});">
Eleganz trifft Frucht Was passiert, wenn die bekanntesten Weißweinsorten der Welt– Chardonnay und Sauvignon Blanc – von einem erstklassigen Erzeuger wie Luna Argenta verarbeitet werden? Es entsteht ein außergewöhnlich fruchtiger Weißwein, der wie gemacht ist, um mit den Freunden auf den Alltag anzustoßen!Für den Extra-Frischekick gelangen die Trauben nach der Lese zügig in den Keller. Nach einer behutsamen Pressung erfolgt die Gärung bei kontrollierten Temperaturen im Edelstahltank. Auf der Feinhefe harmonisiert die Cuvée schließlich für einige Monate ihren Geschmack. Im Ergebnis steht ein Bianco Appassimento mit viel Frucht und großer Eleganz.Das Weingut Luna Argenta (italienisch für »silberner Mond«) stützt sich bei seinen Weinkreationen auf die Kraft des Mondes. Dieser hat durch seine Ebbe und Flut kontrollierenden Mondphasen einen großen Einfluss auf das Wachstum und der Trauben. So ist das süditalienische Weingut für einzigartig fruchtige Weine, hervorragendes Winzerhandwerk und biodynamischen Anbau überregional bekannt.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/markgraflich-badisches-weinhaus-bodensee-secco-weiss');
});">
Spritzig-frischer Secco vom Bodensee Jetzt prickelt's! Wir tauchen ein in die Frische des Bodensees: Dass es aus seinen Trauben nicht nur ausgezeichnete Still-Weine zu produzieren vermag, beweist das Weingut Markgraf von Baden mit seiner Secco-Serie. Die feinen Prickler stammen aus den Weinbergen im Hinterland des Bodensees, wie auch das Etikett verrät...Beim »Secco Weiß« handelt es sich um eine Cuvée aus Bacchus und Müller-Thurgau. Zusammen ergeben die Sorten das ideale Getränk zum Anstoßen: aromatisch, fruchtbetont, frisch. Hervorragend eignet sich dieser Secco als eisgekühlter Aperitif. Auf einen passenden Anlass müssen Sie dabei nicht lange warten - der Secco selbst ist einer!Übrigens: Kennen Sie den Unterschied zwischen Secco und Sekt? Dieser liegt in der Art, wie Kohlensäure hinzugegeben wird. Beim Secco wird extern Kohlensäure zugesetzt, während beim Sekt durch die Vergärung des Zuckers die Kohlensäure »intern«, also in der Flasche, entsteht.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/markus-molitor-haus-klosterberg-chardonnay');
});">
Eleganter Chardonnay von der Mosel Als Markus Molitor mit gerade einmal 20 Jahren das väterliche Weingut übernahm, war seine Vision schon sehr klar und ambitioniert: Nämlich der Mosel mit individuellen, lagentypischen und lagerfähigen Weinen zu altem Ruhm zurück zu verhelfen. Heute muss man sagen: Das ist ihm eindrucksvoll gelungen! Mit seinen legendären Rieslingen gilt Markus Molitor als einer der wichtigsten deutschen Weinbotschafter im Ausland. Doch der Maestro begeistert nicht nur mit dem Riesling. Auch sein Haus Klosterberg Chardonnay ist so vielschichtig, frisch und molitor-typisch, dass man über das Repertoire seines Schöpfers einfach nur staunen kann...Die Trauben für diesen Premium-Chardonnay werden sorgfältig von Hand gelesen, gemahlen und mehrere Stunden auf den Beerenhäuten mazeriert. Danach wird der Most langsam und kühl spontan vergoren, wodurch sich die natürliche Frucht voll entfaltet. Nach der Gärung folgt ein schonender Ausbau in Holzfass und Edelstahltank mit langem Hefelager.Im Ergebnis entsteht ein fruchtig-eleganter und zugleich komplexer Weißwein, der ein unverwechselbares Geschmackserlebnis bietet. Die Nase ist fruchtbetont und mineralisch zugleich und macht Lust auf den ersten Schluck. Sehr ausgewogen, frisch und fein präsentiert sich der Wein dann am Gaumen, wo er sein elegantes Fruchtspiel offenbart, unterlegt von feinen Tanninen. Wir waren uns nach dem Verkosten sofort einig: Markus Molitor beherrscht auch den Chardonnay mit Bravour!Genießen Sie diesen Spitzenwein einfach solo oder kombinieren Sie ihn mit Salaten, Spargelgerichten oder cremigen Suppen.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/metzger-prachtstuck-blanc-de-noir');
});">
Quicklebendiger Blanc de Noirs Nach nur einem Schluck dieses quicklebendigen Blanc de Noirs werden Sie ganz sicher mehr haben wollen. Zu verführerisch ist das delikate Spiel von intensiven, vollen Fruchtaromen und duftig-herben Akzenten, das diesem rosé schimmernden Wein entsteigt. Mit Anklängen von saftiger Melone, süßen Kirschen, zarten Erdbeeren und etwas Apfelkompott schmeichelt er Mund und Gaumen. Die dezente, aber dennoch sehr lebhafte Säure rundet den animierenden Charakter des Metzger Blanc de Noirs ab. Ein Leckerbissen, der einfach zu jeder Gelegenheit Spaß macht. Überzeugen Sie sich selbst!Einen guten Wein in die Flasche abzufüllen, gehört zum Pflichtteil eines jeden Winzers. Doch nach der Pflicht folgt die Kür und das bedeutet heutzutage auch optisch eine gute Figur zu machen. Der Winzer Uli Metzger aus der Pfalz meistert den Pflichtteil mit Bravour. In kurzerhand »verwurstet« er seinen Familiennamen mit viel Selbstironie und Hintersinn und macht den Ochsen zu seinem Wappentier. Diese Kreativität weckte sofort unser Interesse! Denn der Tropfen, der uns von ihm zur Verfügung gestellt wurde, hat eine fabelhafte Qualität zu einem vernünftigen Preis und mit wunderbaren Trinkfluss. Einfach bestellen und probieren!
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/piper-heidsieck-champagner-brut-in-geschenkverpackung');
});">
...als Aperitif der Star unter den Champagnern! Der Piper-Heidsieck Brut Champagner ist ein feinperliger Schaumwein mit einem frischen Finale. Dieses hoch dekorierters Meisterwerk besticht mit klarer, goldener Farbe, einem bezaubernden Geschmack nach Birne, Apfel und Sternfrucht und einem spektakulären Nachhall. Gekeltert wird dieser Brut Champagner aus den drei Rebsorten Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier. Die ruhmreiche Geschichte des Champagner-Hauses Piper-Heidsieck beginnt im Jahre 1785 mit der kühnen Vision eines gebürtigen Westfalen. Florenz-Ludwig Heidsieck hatte nichts weniger im Sinn als einen Champagner zu keltern, der einer Königin würdig wäre. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Das immer noch in Familienhand gehaltene Unternehmen zählt zum erlesenen Kreis der Grandes Marques de Champagne und rangiert weltweit unter den ruhmreichsten Champagnermarken. Maßgeblich zu diesem Erfolg hat auch der Kellermeister Régis Camus beigetragen. 2013 wurde er bereits zum achten Mal in Folge auf der International Wine Challenge in London zum „Sparkling Wine Maker of the Year“ gekürt. Eine Leistung, die in der Weinwelt ihresgleichen sucht.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/robert-weil-kiedricher-turmberg-riesling-trocken');
});">
Traumhafter Riesling vom Turmberg Entdecken Sie den einzigartigen Geschmack des Robert Weil Kiedricher Turmberg Riesling - ein erstklassiger Vertreter seiner Rebsorte, der mit seinem unnachahmlichen Aroma die Geschmacksknospen reizt und hervorragend erfrischt.Dieser Riesling stammt aus der VDP.ERSTE LAGE® Kiedricher Turmberg und ist das Ergebnis jahrhundertealter Winzerkunst. Die Geschichte des Weinguts Robert Weil reicht bis ins Jahr 1875 zurück, als der Namensgeber die historische Kellerei inmitten der Rheingauer Weinberge erwarb. Unter seiner Führung wurde das Weingut zu einem der bekanntesten und angesehensten des Rheingaus. In den 1950er Jahren setzte das Weingut Robert Weil dann neue Maßstäbe in der Riesling-Produktion, indem es die Lese aufwendig von Hand durchführte und die Weinberge nach den Prinzipien des ökologischen Landbaus bewirtschaftete.Das Weingut Robert Weil ist für seine Weine vielfach ausgezeichnet. Der Kiedricher Turmberg Riesling gehört dabei zu den Aushängeschildern des Guts. Mit seiner lebhaften Säure und dem dezenten Fruchtcharakter ist dieser trockene Weißwein eine perfekte Wahl für Genießer, die eine elegante Balance zwischen Aromen, Mineralität und Säure suchen. Sein wunderschönes Fruchtbukett aus grünem Apfel, Pfirsich und Zitrusfrüchten wird von einer prägnanten Schiefernote begleitet. Das Mundgefühl ist unglaublich finessenreich, frisch und fein. Ein Wein, der Jahrzehnte altern kann.Wenn Sie ihn schon jetzt genießen möchten, servieren Sie ihn zu leichten Gerichten wie Salaten, Meeresfrüchten oder würzigem asiatischen Essen. Zum Wohl!
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/robert-weil-rheingau-riesling-kabinett-halbtrocken');
});">
Winzerhandwerk auf höchstem Niveau Was für ein beeindruckendes Bukett, was für ein eleganter Körper und was für ein toller Riesling! Der Robert Weil Rheingau Riesling Kabinett ist ein Meisterwerk aus den Händen einer sehr erfahrenen Winzerfamilie, die ihre Leidenschaft und ihr Wissen in jeder Flasche zum Ausdruck bringt.Das Weingut Robert Weil blickt auf eine lange Geschichte zurück. Schon 1867 kaufte der Gründer Dr. Robert Weil die ersten Weinberge im Kiedricher Berg im Rheingau. Durch ein kompromissloses Qualitätsstreben eroberten die hauseigenen Rieslinge schnell die Gunst der Genießer. Und der Furor hält bis heute an. So ist der Robert Weil Rheingau Riesling Kabinett noch immer ein glänzendes Beispiel für die große Handwerkskunst des Weinguts, das auf eine nachhaltige Weinerzeugung setzt.Der Wein zeigt eine hellgelbe Farbe mit goldenen Reflexen. Dem Glas entströmt ein komplexes Aroma von Zitrusfrüchten, Pfirsichen und Aprikosen, dazu kommen Anklängen frischer Kräuter und ein Hauch Feuerstein. Der Geschmack ist ausgewogen, frisch und so schlank und filigran, wie es sich für einen Kabinett ziemt. Dazu trägt auch die lebendige Säure bei, die die saftige Frucht trägt. Probieren Sie selbst und lassen Sie sich von der Schönheit dieses Kabinett-Rieslings verführen!
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/robert-weil-rheingau-riesling-trocken');
});">
Ja, so schmeckt der Rheingau! Wer den Robert Weil Rheingau Riesling einmal im Glas hat, weiß, warum diese etwa 30 Kilometer lange Laune der Natur, durch die der Rhein in seinem Nord-Süd-Lauf kurzzeitig unterbrochen wird und sich von Ost nach West schlängelt, so berühmt für ihre Rieslinge ist. Den Taunus im Rücken und die Sonne vor der Nase kommt hier alles zusammen, was der König der Rebsorten so liebt. Im Falles des Weilschen Rieslings sind das außerdem die vorzüglichen Lagen um den Ort Kiedrich und das großes Know-how von Robert Weil.In biologischem Anbau erzeugt und mit größter Sorgfalt selektiert, gelangen nur kerngesunde und vollreife Rieslingtrauben auf die Kelter. Nach der Spontangärung mit den Hefen des Weinbergs und kurzer Maische, folgt eine schonende Vergärung im Edelstahltank. Doch halt: Ein kleiner Teil von etwa zehn Prozent wird im großen Holz ausgebaut. Dadurch erhält dieser feine Riesling einen Tick mehr Struktur.Im Glas schimmert der Robert Weil Rheingau Riesling in hellem Gelb. Seine Frucht ist glockenklar und saftig, dabei reif und sowas von typisch für den Rheingau, den Riesling und Robert Weil. Granny-Smith-Apfel und Weinbergspfirsich sowie mineralische Anklänge prägen den Duft. Da kommt Freude auf! Auch am Gaumen präsentiert sich dieser Weißwein aus einem Guss, ist ungemein schlank und straff durch die feine Säure, dazu sehr saftig und balanciert. Einfach ein Muss für Riesling-Fans!
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/settesoli-appassimento-grillo');
});">
Sizilien sendet Sonnenstrahlen Der Settesoli Grillo Appassimento ist einer der ersten Appassimento Weine auf dem deutschen Markt und trifft damit genau den Nerv der Zeit. Bei diesem besonderen Verfahren werden die Trauben für die natürliche Trocknung am Weinstock belassen und erst Ende September bis Anfang Oktober gelesen. Dadurch erhalten sie ihre charakteristische Aromen.Die Cantine Settesoli wurde in Menfi, einer geschichtsträchtigen Stadt, gegründet. Im Westen sind die historischen Ruinen von Selinunte, der alten grichischen Stadt zu sehen. Der Sitz von Settesoli selbst liegt an einem leichten Hang am Meer. Diese gute Lage in Verbindung mit dem milden Klima bildet auch die Basis für die charakteristischen Weine. Die Trauben profitieren von der lichtdurchfluteten Umgebung und der warmen Sonne.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/settesoli-appassimento-grillo-1');
});">
Sizilien sendet Sonnenstrahlen Der Settesoli Grillo Appassimento ist einer der ersten Appassimento Weine auf dem deutschen Markt und trifft damit genau den Nerv der Zeit. Bei diesem besonderen Verfahren werden die Trauben für die natürliche Trocknung am Weinstock belassen und erst Ende September bis Anfang Oktober gelesen. Dadurch erhalten sie ihre charakteristische Aromen.Die Cantine Settesoli wurde in Menfi, einer geschichtsträchtigen Stadt, gegründet. Im Westen sind die historischen Ruinen von Selinunte, der alten grichischen Stadt zu sehen. Der Sitz von Settesoli selbst liegt an einem leichten Hang am Meer. Diese gute Lage in Verbindung mit dem milden Klima bildet auch die Basis für die charakteristischen Weine. Die Trauben profitieren von der lichtdurchfluteten Umgebung und der warmen Sonne.