3 Produkte
3 Produkte
Sortiere nach:
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/ferreira-ruby-portwein');
});">
Ein Meisterwerk aus Portugal Auf den in Terassen steil zum Douro Tal abfallenden Hanglagen bekommen die Trauben der traditionellen portugiesischen Rebsorten in den heißen, trockenen Sommermonaten reichlich Sonne und entwickeln so die Kraft, Fülle und Reife, die den einzigartigen Charakter des Portweins prägen. Ferreira Ruby Port hat eine intensive und gut definierte karminrote Farbe und intensive Aromen von reifen Früchten, fein abgestimmt durch sein vorsichtiges Altern im Holzfass. Schwer und reich, feine Balance zwischen seiner Süsse und seiner Gerbsäurestruktur, feines und attraktives langes Ende. Dieser Port ist bestens geeignet zum "Jetzt-Trinken".
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/osborne-fine-white-portwein');
});">
Portugiesische Meisterklasse Die an der Douro-Mündung gelegene Hafenstadt Porto gab dem wohl berühmtesten Wein der Welt seinen Namen. Von dort wird der seit Mitte des 17. Jahrhunderts besonders in England hochgeschätzte Wein verschifft. Sein Anbaugebiet liegt etwa 100 Kilometer flussaufwärts im oberen Dourotal. An den Steilhängen gedeihen auf wärmespeichernden Schieferböden 80 verschiedene Traubensorten, von denen bis zu 40 Sorten für die Portweinbereitung zugelassen sind.Heutzutage sorgt moderne Kellertechnik für schonendes Pressen und temperaturkontrollierte Gärung, die nach zwei bis drei Tagen durch Zugabe von Weindestillat gestoppt wird. Osborne White Port, ausschließlich aus weißen Trauben bereitet, lässt man bis auf einen leichten Restzuckergehalt ausgären, bevor Weindestillat hinzugefügt wird, so dass ein hellgoldener, feinsüßer Apéritif-Port entsteht.Der junge Wein lagert den Winter über auf den Weingütern, im Frühjahr wird er flussabwärts nach dem Porto gegenüberliegenden Vila Nova de Gaia gebracht, wo Osborne, wie alle berühmten Portweinhäuser, ihre „Lodges“ haben. Dort reift der Wein vor der Abfüllung drei Jahre im Holzfass.Wie die meisten Portweineist auch Osborne White Port eine Cuvée aus Weinen unterschiedlicher Lagen und Jahrgänge, so dass über Jahre hinweg eine konstante Qualität erreicht wird.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/quinta-dos-murcas-portwein-tawny-10-anos-in-der-holzkiste');
});">
Dieser 10 Years Old Tawny Port von der Qunita dos Murças reift 10 Jahre in Eichenholzfässern, wodurch er seinen bernsteinfarbenen Farbton erhält. Er hat ein breites Spektrum an Aromen zu bieten: nussige Noten von Haselnüssen und Mandeln sowie Feigen und Vanille kommen zum Vorschein. Im Geschmack ist der Tawny sehr weich, dank der Restsüße, die ihm erhalten bleibt. Er ist elegant, mit einer gut ausbalancierten Säure. Dieses wunderschöne Genusserlebnis hat ein langes Finish, das erinnerungswürdig ist. Ein Portwein, der keine Wünsche offen lässt.Für die Herstellung des Portweins werden die Trauben geerntet, entstielt und zerkleinert. Dies geschieht traditionellerweise in sogenannten »lagares«, also Granittrögen, in denen die Trauben schonend zu Fuß zerstampft werden. Anschließend vergärt der Most in Fässern, bis die Gärung mit der Zugabe von Weindestillat abgestoppt wird. Dies zeichnet den Portwein aus und verleiht ihm den höheren Alkohol- und Zuckergehalt, als normale Weine ihn haben. Dieser Tawny reift anschließend mindestens 10 Jahre. Wie viele andere Ports, ist dieser eine Cuvée aus verschiedenen Weinen, mit unterschiedlichen Lagen und Jahrgängen, sodass er kontinuierlich seine Qualität beibehält.