28 Produkte
28 Produkte
Sortiere nach:
Alkoholfreie Symbiose bester Trauben: Nach jahrelanger Beschäftigung mit alkoholfreiem Wein und seiner Herstellung, dachte Winzer Andreas Diehl um. Für ihn ging es nicht mehr darum, einem Wein einfach seinen Alkohol zu entziehen. Vielmehr sollte der Weincharakter in einem alkoholfreien Getränk zur Geltung kommen. In dieser roten Cuvée schmecken Sie die Vorzüge dieser Sichtweise.Dieser Tropfen ist eine gelungene alkoholfreie Symbiose von Dornfelder und Regent, die Lust auf mehr macht. Der Wein schmeckt saftig und fruchtbetont, hat einen guten Körperbau und eine typische Rotweinstruktur. Der Wein-Charakter kommt deutlich zum Tragen, sowohl im Bukett als auch am Gaumen. Probieren Sie es selbst aus!
Sonnenverwöhnte Frohnatur Der feinherbe Rosé »eins zu eins« von Diehl der Rebsorte Merlot, kommt aus der Pfalz und besticht durch die pure Trinkfreude zu einem atemberaubenden Preis. In der Nase duftet er nach feinen fruchtigen Aromen, am Gaumen zeigt er sich leicht süffig und unkompliziert.Die Inhaber des Weingut Diehl, Andreas und Alexandra-Isabell Diehl, sind bekannt als die beiden Pfälzer Frohnaturen. Und genau diesen Gemütszustand wissen die beiden auf eine wunderbare Weise auf ihre Weine zu übertragen. Mit viel Hingabe und Sorgfalt arbeitet das Edesheimer Ehepaar daran, jede Rebsorte mit ihrem eigenen individuellen Charakter in die Flaschen zu bringen. Dieser unverschämt leckere Diehl Merlot Rosé »eins zu eins« zeigt mal wieder, wie hervorragend den beiden das gelingt.

Emil Bauer »Always enjoy life. You are longer dead than alive – start now with my Rosé«
€9,95
Einzelpreis proEmil Bauer »Always enjoy life. You are longer dead than alive – start now with my Rosé«
€9,95
Einzelpreis proTypisch – Fruchtig – Lebendig Vom Weingut Gold in Württemberg kommt dieser Muskat-Trollinger Rosé, der sich angenehm süß-säuerlich präsentiert. Himbeer-, Granatapfel- und Kirsch-Aromen begleiten einen wunderbaren Muskatduft. Mit weinbergseigenen Hefen im Edelstahltank vergoren, kommt die natürliche Herstellungsweise des Weinguts besonders zur Geltung.Inmitten des Remstals werden die Gold-Weine im Einklang mit der Natur angebaut. Auch mithilfe des eigenen Komposts, der frei von chemischen und synthetischen Mitteln ist, respektiert das Weingut das natürliche Gleichgewicht der Weinberge.
Ein fabelhafter Rosé: Intensives Rosa glitzert lebendig im Glas und eine leichte Fruchtnote liegt in der Luft. Angenehm frisch präsentiert sich dieser Rosé, aus dem Hause Krämer am Gaumen. Aromatische Früchte wie Erdbeere und Himbeere harmonieren perfekt und hinterlassen ein angenehmes Säure-Süße Spiel, das gute Laune erzeugt. Und genau das zeichnet diesen fabelhaften Rosé aus, Unbeschwertheit und ansprechende Aromen – der Name » Pudelwohl« passt perfekt – wer sich pudelwohl fühlt, der hat keinen Grund zu klagen.Das junge rheinhessische Winzertalent Tobias Krämer fährt eine klare Linie: Seine Weine sind auf das Wesentliche reduziert – im besten Sinne - und verzaubern mit Unverfälschtheit & Ehrlichkeit. Sowohl seine spritzigen Weißweine als auch seine fruchtigen Rosé-Kreationen und die fabelhaften Rotweine begeistern Weinliebhaber und Kritiker gleichermaßen.
Rosé-Genuss aus Rheinhessen: Wer bisher dachte, dass Rheinhessen ausschließlich gute Rieslinge hervorbringt, wird mit dem Pinot Noir Rosé vom Weingut Leitz eines besseren belehrt! Aromen von frischer Erdbeere, Himbeere und Johannisbeere ergänzt durch eine dezente Säure und eine angenehme Kohlensäure schaffen ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Winzer Johannes Leitz gibt jedem seiner Weine eine individuelle Handschrift. Bei diesem frischen Rosé wird der Saft der Spätburgunder-Traube sehr behutsam abgepresst, wodurch ein duftender, rosa schimmernder Most erzeugt wird. Das Resultat ist ein herrlicher Roséwein mit fein eingebunder Säure und angenehmen Fruchtcharakter.Diese Fruchtigkeit wird besonders gut mit Fisch, asiatischen Gerichten, Pasta, Schwein oder Gefügel kombiniert.