96 von 278 Produkten
96 von 278 Produkten
Sortiere nach:
Ein fabelhafter Rosé: Intensives Rosa glitzert lebendig im Glas und eine leichte Fruchtnote liegt in der Luft. Angenehm frisch präsentiert sich dieser Rosé, aus dem Hause Krämer am Gaumen. Aromatische Früchte wie Erdbeere und Himbeere harmonieren perfekt und hinterlassen ein angenehmes Säure-Süße Spiel, das gute Laune erzeugt. Und genau das zeichnet diesen fabelhaften Rosé aus, Unbeschwertheit und ansprechende Aromen – der Name » Pudelwohl« passt perfekt – wer sich pudelwohl fühlt, der hat keinen Grund zu klagen.Das junge rheinhessische Winzertalent Tobias Krämer fährt eine klare Linie: Seine Weine sind auf das Wesentliche reduziert – im besten Sinne - und verzaubern mit Unverfälschtheit & Ehrlichkeit. Sowohl seine spritzigen Weißweine als auch seine fruchtigen Rosé-Kreationen und die fabelhaften Rotweine begeistern Weinliebhaber und Kritiker gleichermaßen.
Rosé-Genuss aus Rheinhessen: Wer bisher dachte, dass Rheinhessen ausschließlich gute Rieslinge hervorbringt, wird mit dem Pinot Noir Rosé vom Weingut Leitz eines besseren belehrt! Aromen von frischer Erdbeere, Himbeere und Johannisbeere ergänzt durch eine dezente Säure und eine angenehme Kohlensäure schaffen ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Winzer Johannes Leitz gibt jedem seiner Weine eine individuelle Handschrift. Bei diesem frischen Rosé wird der Saft der Spätburgunder-Traube sehr behutsam abgepresst, wodurch ein duftender, rosa schimmernder Most erzeugt wird. Das Resultat ist ein herrlicher Roséwein mit fein eingebunder Säure und angenehmen Fruchtcharakter.Diese Fruchtigkeit wird besonders gut mit Fisch, asiatischen Gerichten, Pasta, Schwein oder Gefügel kombiniert.
Der Bodensee erstrahlt in Rosa Jetzt prickelt's! Wir tauchen ein in die Frische des Bodensees: Dass es aus seinen Trauben nicht nur ausgezeichnete Still-Weine zu produzieren vermag, beweist das Weingut Markgraf von Baden mit seiner Secco-Serie. Die feinen Prickler stammen aus den Weinbergen im Hinterland des Bodensees - wie auch das Etikett verrät, das den Bodensee in Rosa strahlen lässt...Spritzig-frisch zeigt sich dieser Spätburgunder-Secco von einer sehr zugänglichen Seite. Das Bukett ist zartfruchtig mit Aromen von Apfel, roten Johannisbeeren und Zitrusfrüchten. Nussige Noten verleihen dem Frucht-Potpourri einen zusätzlichen Reiz. Am Gaumen überzeugt der Bodensee Secco Rosé mit seiner feinen Balance aus spritziger Säure und lieblicher Fruchtsüße.Übrigens: Kennen Sie den Unterschied zwischen Secco und Sekt? Dieser liegt in der Art, wie Kohlensäure hinzugegeben wird. Beim Secco wird extern Kohlensäure zugesetzt, während die Kohlensäure durch die Vergärung des Zuckers beim Sekt »intern«, also in der Flasche, entsteht.
Spanische Verführung: 6 Monate länger als vorgeschrieben reift der Albacora Crianza Rioja insgesamt 18 Monate im Eichenholzfass. Anschließend reift er ein weiteres Jahr in seiner stilvollen Flasche, bevor er in den Verkauf geht. Kein Wunder also, dass der klassische Geschmack von Tempranillo, Graciano und Mazuelo in dieser Rotwein-Cuvée besonders gut zur Geltung kommt. Auch die Einflüsse der kalkhaltigen Böden und geringen Temperaturschwankungen der Rioja-Region geben dem trockenen Rotwein das gewisse Etwas.Mit tiefroten Reflexen präsentiert sich dieser edle Tropfen im Glas. Ein ausdrucksstarker Duft mit Anklängen an Schattenmorellen, Vanille, Mokka, Kakao und verführerischen Aromen reifer Beeren verführt Ihre Nase zur Verkostung. Ein unglaublich frisches, sanftes, sehr fein strukturiert und überaus harmonisches Geschmackerlebnis erwartet Sie am Gaumen, das Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Zu würzigen Speisen oder Fleischgerichten wie Roast Beef, Lamm und Schwein stellt dieser Rioja-Rotwein einen idealen Begleiter dar.
Martali Wine präsentiert den Saperavi, einen trockenen Rotwein, hergestellt nach traditioneller Qvevri-Methode. Die biologisch zertifizierten Trauben stammen aus dem Papari-Tal in Akhasheni, Kakheti, Georgien, und werden von Martali Wine LTD in Shashiani produziert.
Seit 2016 verbindet Martali Wine georgische Weintradition mit höchsten Qualitätsstandards. Der Saperavi entsteht durch spontane Gärung in unterirdischen Tonamphoren, basierend auf einer 8000 Jahre alten Methode. Die Mikrozone „Papari Valley“ bietet ideale Bedingungen für Trauben von höchster Qualität.
Details:
- Farbe: Dunkles Rubinrot
- Jahrgang: 2020
- Rebsorte: Saperavi
- Region: Kakheti, Georgien
- Alkoholgehalt: 15%
- Serviertemperatur: 16–18°C
- Allergene: Enthält Sulfite
- Passt zu: Braten, gegrilltem Fleisch, Wild und reifem Käse
- Weinstil: Trocken, kräftig, fruchtig, ausgewogene Säure
Ein Wein, der Tradition und höchste Qualität vereint.