78 von 278 Produkten
78 von 278 Produkten
Sortiere nach:
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/luna-argenta-primitivo');
});">
Kraftvolles Geschmackserlebnis aus Apulien Wenn Sie auf der Suche nach einem Rotwein mit einem kraftvollen und fruchtigen Geschmack sind, sollten Sie beim Luna Argenta Primitivo zuschlagen. Der Wein stammt aus der italienischen Region Apulien und wird aus der Rebsorte Primitivo hergestellt. Die Primitivo-Traube ist bekannt für ihre ausdrucksstarken Aromen, die an dunkle Früchte wie Pflaumen, Kirschen und Brombeeren erinnern.Der Luna Argenta Primitivo zeichnet sich durch seine angenehme Würze und seine feine Tanninstruktur aus. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem vollmundigen Begleiter von gebratenem oder gegrilltem Fleisch, Pastagerichten und Käse.Das Weingut Luna Argenta legt großen Wert auf eine nachhaltige Landwirtschaft und verwendet für seine Weine nur die besten Trauben. Diese werden von Hand geerntet und schonend verarbeitet. Diese Sorgfalt und Leidenschaft spiegelt sich im Geschmack des Luna Argenta Primitivo auf unnachahmliche Weise wider.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/m-chapoutier-tavel-beaurevoir-rose');
});">
Vom päpstlichen Hof bis zu den Königen Frankreichs, von Balzac bis Brillat-Savarin ist man immer der Ansicht gewesen, dass die Roséweine von Tavel zu den besten ganz Frankreichs zählen. Heute ist die Appellation Tavel wie Châteauneuf-du-Pape oder Gigondas als Cru-Lage klassifiziert. Als einzige Appellation im Rhône-Tal werden hier ausschließlich Roséweine erzeugt. Dank des mageren Terroirs, der großen Hitze und des Charakters der beteiligten Rebsorten, kann man den Tavel getrost als König der Rosés bezeichnen – und den M. Chapoutier Tavel AOC als König der Könige. Er ist von einer bemerkenswerten Intensität und Stoffigkeit, leuchtet einladend himbeerrosa und verführt mit frisch-fruchtigen Aromen und einer dezent mineralischen Note. Ein typischer Tavel – sehr trocken und würzig – mit der unverwechselbaren Chapoutier-Handschrift. Überzeugt hat dieser Tavel auch den »Feinschmecker«, der ihn als Best Buy Rosé auszeichnete.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/magnifico-fuoco-primitivo-di-manduria-riserva');
});">
Prachtvolle Primitivo Riserva mit 97 Punkten Ein großer Bruder ist da, wenn man ihn braucht. So auch dieser Riserva-Wein. Er ist der große Bruder des beliebten Magnifico Fuoco Primitivos und mit seiner Reife und seinem kraftvollen Bukett sofort zur Stelle. Sei es, weil Sie für ein opulentes Gericht den passenden Begleiter suchen oder Ihrem Weinregal einfach etwas Gutes tun möchten: Mit dieser Riserva machen Sie mächtig Eindruck, angefangen beim glänzenden Äußeren…Genau wie die rote Wachskapsel erinnert die Flaschenform an die großen Bordeaux-Weine des vorigen Jahrhunderts. Das goldverzierte Etikett hingegen verweist direkt auf die Sonne Apuliens, die den Primitivo-Rebstöcken rund um den Ort Manduria ihre Kraft verleiht. Am Absatz des italienischen Stiefels finden die Reben ideale Bedingungen vor. Sie wurzeln in Böden aus Lehm- und Kalkstein, während kräftige Winde aus dem Süden die Trauben nach Niederschlägen schnell wieder trocknen. So landet nur kerngesundes und vollreifes Lesegut im Keller und wird zu dieser prächtigen Primitivo di Manduria Riserva.Durch eine lange Maischegärung erhält der Wein seine tiefe, rubinrote Farbe und sein wunderbar intensives Aroma. Nach der Gärung gönnt man ihm 24 Monate Ruhe, neun davon im Holzfass. Danach steht eine Primitivo Riserva mit unvergleichlich reicher Frucht und Tiefe. Noten dunkler Beeren, schwarzer Kirschen und edler Gewürze laden direkt zum Genießen ein. Reife Tannine und ein besonders feiner Schmelz am Gaumen machen den Genuss vollkommen.Für den 2018er Jahrgang vergab Luca Maroni stolze 97 Punkte! Und das völlig zurecht. Probieren auch Sie von dieser großartigen Riserva und träumen Sie sich ganz einfach in den Süden Italiens.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/markgraf-von-baden-bodensee-spatburgunder-rose');
});">
Der Bodensee mal in Rosa Der lachsrosafarbene Bodensee Spätburgunder Rosé strahlt leuchtend hell. Dank der alpinen Region, aus der er stammt, kam er in den Genuss vieler Sonnenstunden, die den Trauben zur optimalen Reife verhelfen. Aufgrund dessen kann sich das Bouquet des Weines gut entfalten und zeigt Anklänge von Himbeeren und Erdbeeren. Ein frisch, fruchtiger Wein, der von einer dezenten Würze begleitet wird. Perfekt für den Sommer und harmonisch in Kombination mit leichten Speisen, wie Salaten und Fisch.Das Terroir ist durch die eiszeitlichen Einflüsse im Boden und die intensive Sonneneinstrahlung, welche dank der südlichen Ausrichtung der Hänge ermöglicht wird, ein ganz besonderes. Das Weingut Markgraf von Baden versteht es, die Terroireinflüsse in seinem Bodensee Spätburgunder Rosé optimal widerzuspiegeln. Ein besonderer Vertreter der VDP. Gutsweine aus dem Hinterland des Bodensees.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/markgraflich-badisches-weinhaus-bodensee-secco-rose');
});">
Der Bodensee erstrahlt in Rosa Jetzt prickelt's! Wir tauchen ein in die Frische des Bodensees: Dass es aus seinen Trauben nicht nur ausgezeichnete Still-Weine zu produzieren vermag, beweist das Weingut Markgraf von Baden mit seiner Secco-Serie. Die feinen Prickler stammen aus den Weinbergen im Hinterland des Bodensees - wie auch das Etikett verrät, das den Bodensee in Rosa strahlen lässt...Spritzig-frisch zeigt sich dieser Spätburgunder-Secco von einer sehr zugänglichen Seite. Das Bukett ist zartfruchtig mit Aromen von Apfel, roten Johannisbeeren und Zitrusfrüchten. Nussige Noten verleihen dem Frucht-Potpourri einen zusätzlichen Reiz. Am Gaumen überzeugt der Bodensee Secco Rosé mit seiner feinen Balance aus spritziger Säure und lieblicher Fruchtsüße.Übrigens: Kennen Sie den Unterschied zwischen Secco und Sekt? Dieser liegt in der Art, wie Kohlensäure hinzugegeben wird. Beim Secco wird extern Kohlensäure zugesetzt, während die Kohlensäure durch die Vergärung des Zuckers beim Sekt »intern«, also in der Flasche, entsteht.
Der Bodensee erstrahlt in Rosa Jetzt prickelt's! Wir tauchen ein in die Frische des Bodensees: Dass es aus seinen Trauben nicht nur ausgezeichnete Still-Weine zu produzieren vermag, beweist das Weingut Markgraf von Baden mit seiner Secco-Serie. Die feinen Prickler stammen aus den Weinbergen im Hinterland des Bodensees - wie auch das Etikett verrät, das den Bodensee in Rosa strahlen lässt...Spritzig-frisch zeigt sich dieser Spätburgunder-Secco von einer sehr zugänglichen Seite. Das Bukett ist zartfruchtig mit Aromen von Apfel, roten Johannisbeeren und Zitrusfrüchten. Nussige Noten verleihen dem Frucht-Potpourri einen zusätzlichen Reiz. Am Gaumen überzeugt der Bodensee Secco Rosé mit seiner feinen Balance aus spritziger Säure und lieblicher Fruchtsüße.Übrigens: Kennen Sie den Unterschied zwischen Secco und Sekt? Dieser liegt in der Art, wie Kohlensäure hinzugegeben wird. Beim Secco wird extern Kohlensäure zugesetzt, während die Kohlensäure durch die Vergärung des Zuckers beim Sekt »intern«, also in der Flasche, entsteht.
Der Bodensee erstrahlt in Rosa Jetzt prickelt's! Wir tauchen ein in die Frische des Bodensees: Dass es aus seinen Trauben nicht nur ausgezeichnete Still-Weine zu produzieren vermag, beweist das Weingut Markgraf von Baden mit seiner Secco-Serie. Die feinen Prickler stammen aus den Weinbergen im Hinterland des Bodensees - wie auch das Etikett verrät, das den Bodensee in Rosa strahlen lässt...Spritzig-frisch zeigt sich dieser Spätburgunder-Secco von einer sehr zugänglichen Seite. Das Bukett ist zartfruchtig mit Aromen von Apfel, roten Johannisbeeren und Zitrusfrüchten. Nussige Noten verleihen dem Frucht-Potpourri einen zusätzlichen Reiz. Am Gaumen überzeugt der Bodensee Secco Rosé mit seiner feinen Balance aus spritziger Säure und lieblicher Fruchtsüße.Übrigens: Kennen Sie den Unterschied zwischen Secco und Sekt? Dieser liegt in der Art, wie Kohlensäure hinzugegeben wird. Beim Secco wird extern Kohlensäure zugesetzt, während die Kohlensäure durch die Vergärung des Zuckers beim Sekt »intern«, also in der Flasche, entsteht.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/markgraflich-badisches-weinhaus-bodensee-secco-weiss');
});">
Spritzig-frischer Secco vom Bodensee Jetzt prickelt's! Wir tauchen ein in die Frische des Bodensees: Dass es aus seinen Trauben nicht nur ausgezeichnete Still-Weine zu produzieren vermag, beweist das Weingut Markgraf von Baden mit seiner Secco-Serie. Die feinen Prickler stammen aus den Weinbergen im Hinterland des Bodensees, wie auch das Etikett verrät...Beim »Secco Weiß« handelt es sich um eine Cuvée aus Bacchus und Müller-Thurgau. Zusammen ergeben die Sorten das ideale Getränk zum Anstoßen: aromatisch, fruchtbetont, frisch. Hervorragend eignet sich dieser Secco als eisgekühlter Aperitif. Auf einen passenden Anlass müssen Sie dabei nicht lange warten - der Secco selbst ist einer!Übrigens: Kennen Sie den Unterschied zwischen Secco und Sekt? Dieser liegt in der Art, wie Kohlensäure hinzugegeben wird. Beim Secco wird extern Kohlensäure zugesetzt, während beim Sekt durch die Vergärung des Zuckers die Kohlensäure »intern«, also in der Flasche, entsteht.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/markgraflich-badisches-weinhaus-bodensee-semi-secco');
});">
Fruchtig-prickelnder Trinkgenuss Mit der Bodensee-Secco-Reihe des Markgräflich Badischen Weinhauses erwarten Sie prickelnd-leichter Genuss und statte Fruchtaromen.Insbesondere der kirschrot-strahlende und von kleinen Bläschen charakterisierte Secco in Rot ist von intensiven Fruchtnoten geprägt. Die Aromen von fein süß-säuerlicher Kirschkonfitüre und Himbeeren sind dominant. Der angenehm fruchtige Nachklang des Seccos verbleibt auf der Zunge und ein fruchtig-erfrischender Trinkfluss entsteht.An sonnenreichen Tagen ist der Secco ein wunderbarer Begleiter für die Terrasse und kann sowohl solo als auch zu leckerem Fruchtsorbet und Gebäck genossen werden.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/markus-molitor-haus-klosterberg-chardonnay');
});">
Eleganter Chardonnay von der Mosel Als Markus Molitor mit gerade einmal 20 Jahren das väterliche Weingut übernahm, war seine Vision schon sehr klar und ambitioniert: Nämlich der Mosel mit individuellen, lagentypischen und lagerfähigen Weinen zu altem Ruhm zurück zu verhelfen. Heute muss man sagen: Das ist ihm eindrucksvoll gelungen! Mit seinen legendären Rieslingen gilt Markus Molitor als einer der wichtigsten deutschen Weinbotschafter im Ausland. Doch der Maestro begeistert nicht nur mit dem Riesling. Auch sein Haus Klosterberg Chardonnay ist so vielschichtig, frisch und molitor-typisch, dass man über das Repertoire seines Schöpfers einfach nur staunen kann...Die Trauben für diesen Premium-Chardonnay werden sorgfältig von Hand gelesen, gemahlen und mehrere Stunden auf den Beerenhäuten mazeriert. Danach wird der Most langsam und kühl spontan vergoren, wodurch sich die natürliche Frucht voll entfaltet. Nach der Gärung folgt ein schonender Ausbau in Holzfass und Edelstahltank mit langem Hefelager.Im Ergebnis entsteht ein fruchtig-eleganter und zugleich komplexer Weißwein, der ein unverwechselbares Geschmackserlebnis bietet. Die Nase ist fruchtbetont und mineralisch zugleich und macht Lust auf den ersten Schluck. Sehr ausgewogen, frisch und fein präsentiert sich der Wein dann am Gaumen, wo er sein elegantes Fruchtspiel offenbart, unterlegt von feinen Tanninen. Wir waren uns nach dem Verkosten sofort einig: Markus Molitor beherrscht auch den Chardonnay mit Bravour!Genießen Sie diesen Spitzenwein einfach solo oder kombinieren Sie ihn mit Salaten, Spargelgerichten oder cremigen Suppen.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/marques-de-riscal-rosado');
});">
Feuriger Rosado aus dem Norden Spaniens Dass sich die berühmte Kellerei Marqués de Riscal nicht nur auf große Rotweine versteht, zeigt dieser unwiderstehlich duftige Marques de Riscal Rosado. Hocharomatisch, nuancenreich und nachhaltig macht er seinem stolzen Erzeuger alle Ehre. Der Rosado strahlt im Glas intensiv lachsrosa. In der Nase verspührt man eine vielschichtige Frucht mit Anklängen an Himbeeren und roten Kirschen mit einer dezenten Würze. Selbst wenn Sie bisher kein ausgesprochener Roséwein-Liebhaber sind, empfehlen wir Ihnen diesen trockenen Rosado zum Probieren!Das Weinbaugebiet Rioja im Norden Spaniens zieht sich rund 100 Kilometer am Ebro entlang und recht etwa 45 Kilometer in das bergige Hinterland hinein und zählt zu den berühmtesten Weinregionen der Erde. Kalkhaltige Böden und geringe Temperaturschwankungen machen die Gegebenheiten aus und lassen die edlen Rebsorten Tempranillo und Garnacha ausgezeichnet gedeihen.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/metzger-prachtstuck-rose');
});">
Feinstes Rosa... ... in der Flasche! Der Metzger »Prachtstück« Rosé ist ein herrlich frischer Terrassenwein aus der Pfalz. Bereits im Glas brilliert dieser Wein in einem kräftigen Rosé und präsentiert sich in der Nase mit intensiven Noten von Melone, süßen Kirschen und etwas Apfelkompott. Im Mund erwartet einem der Geschmack voller Früchte wie Erdbeere und Himbeere, der durch eine angenehme feine Restsüße abgerundet wird. Holen Sie sich mit diesem Rosé den Sommer Flaschenweise in Ihren Weinkühlschrank.Metzger – bei diesem Namen denkt man wohl an Spitzenerzeugnisse, aber an Wein? Seit die Familie Metzger, deren Vorfahren Acker- und Viehwirtschaft betrieben, ihr Pfälzer Land mit Rebstöcken bestellt und Vater Uli ein »Prachtstück« nach dem anderen auf die Flasche füllt, ist klar: auch beim Metzger gibt es tolle Tropfen! Nicht ganz unschuldig an dem Erfolg ist zudem sein Sinn für Selbstironie, mit dem er kurzerhand seinen Familiennamen »verwurstet« und den Ochsen zu seinem Wappentier macht.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/mirabeau-classic-rose');
});">
Ein Muss für jeden Weinkeller Ein Klassiker, wie dieser Mirabeau »Classic« Roséwein ist ein Muss für jeden Weinkeller. Hergestellt in Côtes de Provence, im sonnigen Süden Frankreichs, bringt er Ihnen den Sommer zu jeder Jahreszeit direkt ins Glas. Durch den Anbau auf ton- und kalksteinreichem Boden und die Kombination der Rebsorten Grenache, Syrah und Cinsault erhält der Wein eine überzeugende geschmackliche Vielfalt und Frische.Im Glas präsentiert sich dieser Tropfen mit einer schönen, blassen Pfirsichfarbe und hellen Purpurreflexen. Aromen von Kirsche, rotem Weinbergspfirsich, Aprikosenmarmelade, Orangenschalen und Freesie begrüßen die Nase und hinterlassen einen ersten eleganten Eindruck. Geschmacklich treffen ausschweifende Noten von Pfirsich und reifen Erdbeeren auf eine lebendige Säure, die diesem trockenen Roséwein seinen klassischen Charakter und Finesse verleiht. Der perfekte Aperitif auf der Terrasse und ein idealer Begleiter von würzig-aromatischen Speisen.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/mirabeau-pure-rose-1-5l-magnumflasche');
});">
Rosétraum in der Magnumflasche Die pure Eleganz in einer Magnumflasche – das ist der Mirabeau »Pure« Rosé. Das Maison Mirabeau übertrifft durch diesen trockenen Roséwein aus Südfrankreich mit seiner Finesse, Frische und Klasse vor allem sich selbst! Grenache, Syrah und Cinsault vereinen sich zu einer ungemein romantischen Cuvée, die jeden um den Finger wickelt.Unglaublich zarte Pfirsichfarben mit violetten Untertönen werden im Glas sichtbar, während die Nase von einem Bouquet nach Grapefruit, Litschi, roten Beeren, Mandarine und einem Hauch Passionsfrucht willkommen geheißen wird. Zitrusfrüchte und eine salzige Mineralität im Nachgang entführen Sie auch am Gaumen auf ein Geschmackserlebnis, das Sie so schnell nicht wieder vergessen werden.Dieser Sommertraum in Rosa ist mit der edlen Magnumflasche das perfekte Präsent für Ihre Liebsten. Außerdem lässt sich der Tropfen ideal zu Ceviche, Garnelen mit Zitrone, Knoblauch und Petersilie oder einem feinen Sommersalat mit Putenbrust genießen!
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/mouton-cadet-rouge-bio');
});">
Mouton Cadet in Bio-Qualität Wem der Mouton Cadet noch nicht ins Glas gekommen ist, der sollte diese Berühmtheit aus Bordeaux unbedingt einmal probieren. Erst recht in der Bio-Variante!Denn der Mouton Cadet Bio Rouge ist die erste biologisch zertifizierte Cuvée des Traditionshauses Rothschild. Die Trauben stammen zu 100 Prozent aus Bio-Parzellen und werden sehr sorgfältig gelesen. Nach der Vinifikation ruht der Wein 16 Monate lang, um seinen Geschmack zu harmonisieren.In tiefdunklen Rubinrot schimmert er anschließend im Glas. Schon die Nase ist einladend fruchtbetont. Am Gaumen folgen Noten von frischen Brombeeren und Heidelbeeren. Begleitet wird die Frucht von einer feinen Würze und sanften Tanninen, die den Wein sehr rund und mit schönem Nachhall über die Zunge gleiten lassen.Rundum nachhaltig – das ist das Gesamtkonzept dieses Mouton Cadet. Verschlossen mit einem Naturkorken stammt auch das Papier für die Etiketten aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Flasche wiederum besteht aus recyceltem Leichtglas und auch die Kapsel kann als erste ihrer Art wiederverwertet werden. Bio und basta. Das ist das Motto dieses Weins. Wir finden: Das ist rundum gelungen!
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/osborne-fine-white-portwein');
});">
Portugiesische Meisterklasse Die an der Douro-Mündung gelegene Hafenstadt Porto gab dem wohl berühmtesten Wein der Welt seinen Namen. Von dort wird der seit Mitte des 17. Jahrhunderts besonders in England hochgeschätzte Wein verschifft. Sein Anbaugebiet liegt etwa 100 Kilometer flussaufwärts im oberen Dourotal. An den Steilhängen gedeihen auf wärmespeichernden Schieferböden 80 verschiedene Traubensorten, von denen bis zu 40 Sorten für die Portweinbereitung zugelassen sind.Heutzutage sorgt moderne Kellertechnik für schonendes Pressen und temperaturkontrollierte Gärung, die nach zwei bis drei Tagen durch Zugabe von Weindestillat gestoppt wird. Osborne White Port, ausschließlich aus weißen Trauben bereitet, lässt man bis auf einen leichten Restzuckergehalt ausgären, bevor Weindestillat hinzugefügt wird, so dass ein hellgoldener, feinsüßer Apéritif-Port entsteht.Der junge Wein lagert den Winter über auf den Weingütern, im Frühjahr wird er flussabwärts nach dem Porto gegenüberliegenden Vila Nova de Gaia gebracht, wo Osborne, wie alle berühmten Portweinhäuser, ihre „Lodges“ haben. Dort reift der Wein vor der Abfüllung drei Jahre im Holzfass.Wie die meisten Portweineist auch Osborne White Port eine Cuvée aus Weinen unterschiedlicher Lagen und Jahrgänge, so dass über Jahre hinweg eine konstante Qualität erreicht wird.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/penderyn-dragon-range-celt-single-malt-welsh-whisky');
});">
Ein Tribut an die walisischen Kelten Der Penderyn Dragon Range Celt ist ein beeindruckender Single Malt Whisky, der das Erbe der keltischen Kultur hochhält. Seine goldgelbe Farbe lädt dazu ein, in die reiche Vergangenheit dieser Region einzutauchen. Die einzigartige Reifung in Ex-Peated Quarter Casks verleiht ihm seine Charakteristik aus rauchigen und süßlichen Aromen.In der Nase eröffnet sich ein Zusammenspiel von mildem Torfrauch, Erinnerungen an einen frühen Morgen an der Felsenküste von Wales und den Duft von Marmelade auf Toast. Am Gaumen überrascht der Whisky mit einer charmanten Süße, gefolgt von rauchigen und subtil herben Nuancen. Ein sanfter Abgang mit einem Hauch Bitterkeit rundet das Geschmackserlebnis ab. Der Penderyn Dragon Range Celt lädt dazu ein, die fesselnde Welt der Kelten durch einen Schluck dieses faszinierenden Whiskys zu erkunden.In einem kleinen walisischen Dorf namens Penderyn beginnt die Geschichte der Penderyn Destillerie. Inspiriert von einer Vision und dem Geist der Wiederbelebung vergangener Zeiten, wurde die Destillerie in den 1990er-Jahren gegründet. Unter rein weiblichem Teamspirit entsteht hier eine reiche Auswahl handgefertigter Whiskys, die das Erbe des walisischen Whiskys in jedem Tropfen ehren und die Kunst des Destillierens in ihrer reinsten Form verkörpern.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/penderyn-dragon-range-legend-single-malt-welsh-whisky');
});">
Ein Hauch Drachenfeuer in jeder Flasche Der Penderyn Dragon Range Legend der Penderyn Destillerie ist mehr als nur ein Whisky. Er ist ein kraftvolles Symbol der walisischen Kultur und Tradition. Inspiriert vom walisischen Wappentier, dem Drachen, repräsentiert dieser Single Malt Whisky die Eigenschaften Stärke, Macht und Entschlossenheit. Seine Destillation erfolgt in einer einzigartigen Faraday-Kupferbrennblase, die in dieser Form nur bei Penderyn zu finden ist.Der Penderyn Dragon Range Legend erscheint in einem eleganten Farbenspiel aus tiefem, schimmernden Bernstein. Er reift in Bourbon-Fässern und erhält sein Finish anschließend in Madeira-Fässern, die ihm eine unvergleichliche Geschmackskomplexität verleihen. Frische Äpfel, spritzige Zitrusfrüchte, cremiges Sahne-Fudge und süße Sultaninen verbinden sich zu einem faszinierenden Bukett. Der Geschmack ist geprägt von einer außergewöhnlichen Sanftheit, während frische und gehaltvolle getrocknete Früchte in Harmonie miteinander tanzen. Eine zarte Süße wird von einer dezenten Bitternote begleitet, die dem Whisky eine erfrischende Lebendigkeit verleiht. Der lang anhaltende Abgang überrascht mit einem verlockenden Geschmack von Sultaninen und britischem Butterkuchen.In einem kleinen walisischen Dorf namens Penderyn beginnt die Geschichte der Penderyn Destillerie. Inspiriert von einer Vision und dem Geist der Wiederbelebung vergangener Zeiten, wurde die Destillerie in den 1990er-Jahren gegründet. Unter rein weiblichem Teamspirit entsteht hier eine reiche Auswahl handgefertigter Whiskys, die das Erbe des walisischen Whiskys in jedem Tropfen ehren und die Kunst des Destillierens in ihrer reinsten Form verkörpern.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/penderyn-dragon-range-myth-single-malt-welsh-whisky');
});">
Schmackhafte Verkörperung walisischer Mythologie Der Penderyn Dragon Range Myth aus der Penderyn Destillerie in Wales ist nicht nur ein Single Malt Whisky, sondern eine Verkörperung der Mythologie selbst. Diese einzigartige Kreation reift in einer ausgewogenen Mischung aus ehemaligen Bourbonfässern aus amerikanischer Eiche und Rotweinfässern.Anmutig wie ein Kapitel aus einer alten Sage entfaltet der Penderyn Dragon Range Myth seine Aromen in der Nase. Die frischen Zitrusfrüchte verschmelzen mit saftigem Apfel, süßer Birne und einer dezenten Note tropischer Früchte. Der Gaumen ist von einer wunderbaren Süße geprägt, die schließlich einem Anklang herber Frische weicht. Die Mischung verschiedener Fruchtaromen fügt sich harmonisch in den Geschmack ein. Der Abgang ist lang anhaltend und unvergesslich. Die Aromen verblassen allmählich und hinterlassen die Erinnerung an einen walisischen Whisky, der eine einzigartige Hommage an die Welt der Mythen ist.In einem kleinen walisischen Dorf namens Penderyn beginnt die Geschichte der Penderyn Destillerie. Inspiriert von einer Vision und dem Geist der Wiederbelebung vergangener Zeiten, wurde die Destillerie in den 1990er-Jahren gegründet. Unter rein weiblichem Teamspirit entsteht hier eine reiche Auswahl handgefertigter Whiskys, die das Erbe des walisischen Whiskys in jedem Tropfen ehren und die Kunst des Destillierens in ihrer reinsten Form verkörpern.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/penderyn-gold-range-madeira-finish-single-malt-welsh-whisky');
});">
Unverwechselbarer Penderyn-Stil Die Entstehungsgeschichte der Penderyn Destillerie aus Wales ist ein inspirierendes Kapitel aus der Welt des Whiskys. In den späten 1990er-Jahren entstand in einem walisischen Pub der Gedanke, eine Brennerei zu gründen, um die jahrhundertealte Tradition der regionalen Whiskyherstellung wiederzubeleben.Der Penderyn Gold Range Madeira ist der Inbegriff des Penderyn-Stils. Durch die Kunst der Destillation, der Reifung in Ex-Bourbon-Fässern und einer einzigartigen Veredelung in Ex-Madeira-Weinfässern, entsteht ein unvergleichlicher Whisky von königlicher Eleganz. Seine Aromen künden von frischer Lebendigkeit, begleitet von einer verführerischen Melodie aus Sahnetoffee, üppigen Früchten und einer dezenten Rosinen-Note. Am Gaumen vereinen sich Frische und angenehme Süße mit einem Hauch von exotischen Früchten und sanft umhüllender Vanille.Der Penderyn Gold Range Madeira ist ein wahrhaft kostbarer Whisky, der die Werte der walisischen Destilliertradition in jedem Schluck widerspiegelt.