82 von 101 Produkten
82 von 101 Produkten
Sortiere nach:
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/groh-rose');
});">
Rosé-Geheimtipp aus Rheinhessen Beim Groh Rosé werden die Rebsorten Spätburgunder und Portugieser zu einer fruchtig harmonischen Cuvée vereint. Der Wein lebt von seiner frischen, spritzigen Art, die durch eine lebhafte Säure unterstrichen wird. Grund hierfür ist die sorgsame Lese und der schonende Saftabzug der Rotweinmaische. Durch diese Vorgehensweise schimmert der »Groh Rosé« im lachsfarbenen rosa im Glas und zeigt sich am Gaumen mit einer feinen Aromatik von roten Beerenfrüchten und Kirschen. Wir empfehlen ihn zu aromatischer Antipasti, zu Salaten aber auch zu leichten Fleisch-Gerichten oder als Solist. Ein Rosé von Groh, der viel Freude bereitet und so einen schönen Abend genussvoll abrundet.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/a-diehl-rose-feinherb');
});">
Dieser herrliche Rosé vom Weingut Diehl stammt aus der Pfalz und ist eine feinherbe Cuvée aus 50% Portugieser, 35% Merlot und 15% Spätburgunder. Damit die Trauben bis zum Schluss ihre vollen Aromen entfalten können, werden sie erst hochreif im späten Herbst geerntet und anschließend in Stahltanks ausgebaut. Dadurch wird auch dieser Rosé fruchtig, aber auch mild mit angenehmen Beerenaromen. Ein runder und unkomplizierter Roséwein, von dem man unweigerlich Lust auf ein zweites Glas hat. Pure Trinkfreude eben!Das Ehepaar Diehl hat sich gänzlich der Produktion pfälzer Rebsorten und verschrieben und konzentriert sich voll und ganz darauf, das ungeheure Temperament sanft im Wein zu entfalten. Die Weine tragen immer eine Handschrift des Terroirs und sind keine komplizierten oder aufgestylte Techno-Weine. Fruchtbetonte und einfach trinkbare Weine sind ihr Ziel - eben »Echte Typen« für den alltäglichen Genuss.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/laborie-impossible-rose');
});">
Die rosa Perle vom Kap Der Laborie Impossible Rosé könnte kaum südafrikanischer sein: 95% Pinotage – die Kapweinrebsorte schlechthin – sowie 5% Hanepoot bilden das Gespann in diesem verführerisch fruchtigen aber trotzdem trockenen Rosé aus dem Western Cape. Hanepoot ist die südafrikanische Bezeichnung für die Weißweinsorte Muscat d´Alexandrie, die in Südafrika vielerorts angebaut wird und in diesem Fall für eine frische Zitrusnote im ansonsten intensiven Beerenbukett des Rosés verantwortlich ist.Fruchtig, frisch und dennoch wunderbar weich zeigt sich der Laborie Impossible Rosé am Gaumen. Er ist die perfekte Erfrischung an heißen Tagen, aber auch zu Pasta, Geflügel, Fisch und Salaten ein toller Begleiter. Das schon seit 1691 existierende Weingut Laborie trifft mit diesem Tropfen exakt den Geschmack von Freunden des unkomplizierten Rosés mit Herkunftscharakter.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/a-diehl-blanc-de-noirs-eins-zu-eins');
});">
Der Weiße aus roten Trauben Der »Eins zu Eins« Blanc de Noirs von Diehl ist ein trockener Roséwein aus der Pfalz mit einer guten Säurestruktur. Er vereint das Beste aus roten Trauben in einem Weißwein, schimmert obendrein rosé. Exotische Anklänge von Mango und Maracuja runden ihn elegant ab. Fein im Schmelz sorgt die animierende fruchtige Säure für den richtigen Biss und am Gaumen geben Spuren von blumigem Heu und dezenter Paprika Würze und Rückgrat. Eine feine Marzipan-Note erzeugt einen raffinierten Nachhall mit toller Länge. Ein herrlicher Tropfen für gesellige Abende.Die beim Ehepaar Diehl in der schönen Südpfalz praktizierte Sortenreinheit fand ihren Niederschlag in einer neuen Kategorisierung der Weine: »Eins zu Eins« steht für ein harmonisches Verhältnis zwischen der Rebsorte und deren Ausbau. Für diese Weine ist es entscheidend, sich seinen individuellen Weinstil anzueignen und ihn stetig zu perfektionieren. Mit ihren »Eins zu Eins« Weinen präsentiert das Ehepaar Diehl rebsortentypischen Weingenuss auf Premium-Niveau. So wie beim Blanc de Noirs: Unverkennbar in zartem Lachsrosé bilden weiße und rote Johannisbeeren die Basis dieses leicht prickelnden Sommerweins.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/a-diehl-spatburgunder-eins-zu-eins-rose');
});">
Perfekt ausgewogen Die beim Ehepaar Diehl in der schönen Südpfalz praktizierte Sortenreinheit fand ihren Niederschlag in einer neuen Kategorisierung der Weine: »eins zu eins« steht für ein harmonisches Verhältnis zwischen der Rebsorte und deren Ausbau. „Für diese Weine ist es entscheidend, sich seinen individuellen Weinstil anzueignen und ihn stetig zu perfektionieren. Mit ihren »eins zu eins« Weinen präsentiert das Ehepaar Diehl rebsortentypischen Weingenuss auf Premium-Niveau. Ihr Spätburgunder Rosé »eins zu eins« ist ein feiner Tropfen für wahre Genießer und vereint alle Eigenschaften, die man sich für einen guten Roséwein wünscht: Mit duftendem Bukett nach einem Erdbeer-Himbeer-Mix und köstlicher Wassermelone sowie süßen Kirschblüten! Die feine Fruchtigkeit der Nase wird von erfrischender Säure feinherber Grapefruit sowie einer angedeuteten mineralischen Würze im Mund perfekt aufgefangen und lässt ihn äußerst elegant ausklingen. *Das Angebot ist gültig bis zum 09.08.2018 - solange der Vorrat reicht. Nicht mit anderen Rabatten und Gutscheinen kombinierbar.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/metzger-prachtstuck-blanc-de-noir');
});">
Quicklebendiger Blanc de Noirs Nach nur einem Schluck dieses quicklebendigen Blanc de Noirs werden Sie ganz sicher mehr haben wollen. Zu verführerisch ist das delikate Spiel von intensiven, vollen Fruchtaromen und duftig-herben Akzenten, das diesem rosé schimmernden Wein entsteigt. Mit Anklängen von saftiger Melone, süßen Kirschen, zarten Erdbeeren und etwas Apfelkompott schmeichelt er Mund und Gaumen. Die dezente, aber dennoch sehr lebhafte Säure rundet den animierenden Charakter des Metzger Blanc de Noirs ab. Ein Leckerbissen, der einfach zu jeder Gelegenheit Spaß macht. Überzeugen Sie sich selbst!Einen guten Wein in die Flasche abzufüllen, gehört zum Pflichtteil eines jeden Winzers. Doch nach der Pflicht folgt die Kür und das bedeutet heutzutage auch optisch eine gute Figur zu machen. Der Winzer Uli Metzger aus der Pfalz meistert den Pflichtteil mit Bravour. In kurzerhand »verwurstet« er seinen Familiennamen mit viel Selbstironie und Hintersinn und macht den Ochsen zu seinem Wappentier. Diese Kreativität weckte sofort unser Interesse! Denn der Tropfen, der uns von ihm zur Verfügung gestellt wurde, hat eine fabelhafte Qualität zu einem vernünftigen Preis und mit wunderbaren Trinkfluss. Einfach bestellen und probieren!
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/il-tauro-rosato');
});">
Das süditalienische Weinbaugebiet Apulien, das am "Stiefelabsatz" liegt, ist nicht nur für seine kraftvollen Rotweine bekannt, sondern auch für erfrischende Roséweine. Auch der Il Tauro Rosato ist eine wahre Sommerfreude. Die Primitivo-Reben werden mit purer Sonnenkraft verwöhnt und zeigen ein verführerisches Aroma mit fruchtigen Noten von Erdbeeren, Himbeeren und roten Äpfeln mit einer zarten Restsüße. Dieses Zusammenspiel macht diesen Roséwein zu einem harmonisch ausbalancierten Geschmackserlebnis. Damit steht der Sommersaison oder einer Gedankenflucht in den letzten Urlaub nichts mehr im Weg.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/lostal-rose');
});">
Ein Rosé zum Träumen Zwischen Steineichen und Zypressen inmitten unberührter Natur bietet die Region Minervois alles, was man zum Erzeugen eines verführerischen südfranzösischen Roséweins braucht. So auch für den Domaine de L’Ostal Rosé, einer Cuvée aus den zwei regionaltypischen Rebsorten Syrah und Grenache. Die Trauben stammen aus den kühleren Terroirs des Weinguts und werden nach der Lese bei niedrigen Temperaturen gepresst und vergoren, um die wunderschöne kühle und vibirierende Aromatik dieses überaus eleganten Rosés komplett zu erhalten.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/ihringer-spatburgunder-weissherbst');
});">
Sonnig, sonniger - Ihringer! Mit 384 Hektar Rebfläche und 727 Mitgliedern zählt die Kaiserstühler Winzergenossenschaft Ihringen zu den größten Weinbaubetrieben Badens. In Ihringen, der wärmsten Region Deutschlands mit der nachweislich höchsten Anzahl an Sonnenstunden, gedeihen klassische weiße und rote Burgundertrauben. Der Ihringer Fohrenberg Spätburgunder Weißherbst ist ein Rosé mit ausgesprochen kräftigem Geschmack und feinsten Aromen von Honig und Erdbeeren. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer harmonischen Art und einem langem Nachhall. Ein schöner Begleiter zu asiatischen Gerichten oder auch als Terrassenwein.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/danie-de-wet-good-hope-rose');
});">
Traumhafter Rosé vom Kap Der trockene Rosé »Good Hope« von Danie de Wet kommt aus Südafrika und zeigt atemberaubende Fruchtaromen. Dieser umwerfend charmante, zum Anbeißen fruchtige und mit einer verführerischen Süffigkeit ausgestattete Roséwein, der ein unwiderstehliches Aroma von frisch gepflückten Himbeeren verströmt, zaubert Ihnen einen Sonnenuntergang am Kap vor die Augen – überzeugen Sie sich selbst davon! Die Wurzeln der Winzerfamilie de Wet sind am Kap der guten Hoffnung bereits seit 1693 fest verwachsen. Danie de Wet selbst zog es aber schon früh hinaus in die Welt. Durch die Kombination aus Weitsicht, Sturheit und Innovationsgeist wurde er zu einer wahren Ikone des südafrikanischen Weinbaus. Zum Kultwinzer bringt man es jedoch nur, wenn man auch im scheinbar Einfachen noch Genialität entfaltet. Bestes Beispiel ist sein Good Hope Rosé, ein Roséwein aus ausgesuchten Toplagen, den de Wet bewusst zu einem angenehmen Preis anbietet.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/domaine-michel-thomas-sancerre-rose');
});">
Über Generationen hinweg bereits im Familienbesitz, wird die inzwischen 15ha umfassende Domaine Thomas heute von Michel und Laurent Thomas geleitet. Die Weinberge dehnen sich über die drei anmutigen Gemeinden Sury-en-Vaux, Verdigny und Saint Satur aus, als Rebsorten werden Sauvignon für den Weißwein und Pinot Noir für den Rouge und Rosé-Wein angebaut. Drei unterschiedliche Bodentypen - Kalk-, Stein- und Feuerböden - verleihen diesem Sancerre seine persönliche Note und machen ihn zu einem körperreichen und zugleich herrlich fruchtigen Wein mit angenehmer Säure.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/terre-di-montelusa-rosato');
});">
Ein Stück italienisches Lebensgefühl Der Terre di Montelusa Rosato ist ein fruchtiger Roséwein aus Apulien, dem Süden Italiens. Mit viel Engagement, Erfahrung und einem feinen Gespür hat man mit diesem Wein den betörend duftigen Charakter Süditaliens eingefangen. Dieser Rosé wird aus der Rebsorte Nero di Troía gekeltert. Die einheimische Sorte ist nach der sagenumwobenen griechischen Stadt Toja benannt, von der sie angeblich stammen soll. Ebenso zauberhaft wie die Geschichte der Weintraube ist dieser Rosé. Ein perfekter Sommerbegleiter, der in keinem Kühlschrank fehlen darf. Er hat einen vollmundig, fruchtig-intensiven Geschmack nach Erdbeeren, Sauerkirschen und einen Hauch von kräuterigen Aromen. Abgerundet wird der Weingenuss mit einem cremig-schmelzigen Nachhall. Seine erfrischende Art ist wunderbar erfrischend an sonnigen Tagen. Ob als Aperitif, zu Sommersalaten oder Antipasti, dieser Wein ist sehr schmackhaft und mit ihm hat man Dolce Vita im Glas.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/m-chapoutier-tavel-beaurevoir-rose');
});">
Vom päpstlichen Hof bis zu den Königen Frankreichs, von Balzac bis Brillat-Savarin ist man immer der Ansicht gewesen, dass die Roséweine von Tavel zu den besten ganz Frankreichs zählen. Heute ist die Appellation Tavel wie Châteauneuf-du-Pape oder Gigondas als Cru-Lage klassifiziert. Als einzige Appellation im Rhône-Tal werden hier ausschließlich Roséweine erzeugt. Dank des mageren Terroirs, der großen Hitze und des Charakters der beteiligten Rebsorten, kann man den Tavel getrost als König der Rosés bezeichnen – und den M. Chapoutier Tavel AOC als König der Könige. Er ist von einer bemerkenswerten Intensität und Stoffigkeit, leuchtet einladend himbeerrosa und verführt mit frisch-fruchtigen Aromen und einer dezent mineralischen Note. Ein typischer Tavel – sehr trocken und würzig – mit der unverwechselbaren Chapoutier-Handschrift. Überzeugt hat dieser Tavel auch den »Feinschmecker«, der ihn als Best Buy Rosé auszeichnete.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/metzger-prachtstuck-rose');
});">
Feinstes Rosa... ... in der Flasche! Der Metzger »Prachtstück« Rosé ist ein herrlich frischer Terrassenwein aus der Pfalz. Bereits im Glas brilliert dieser Wein in einem kräftigen Rosé und präsentiert sich in der Nase mit intensiven Noten von Melone, süßen Kirschen und etwas Apfelkompott. Im Mund erwartet einem der Geschmack voller Früchte wie Erdbeere und Himbeere, der durch eine angenehme feine Restsüße abgerundet wird. Holen Sie sich mit diesem Rosé den Sommer Flaschenweise in Ihren Weinkühlschrank.Metzger – bei diesem Namen denkt man wohl an Spitzenerzeugnisse, aber an Wein? Seit die Familie Metzger, deren Vorfahren Acker- und Viehwirtschaft betrieben, ihr Pfälzer Land mit Rebstöcken bestellt und Vater Uli ein »Prachtstück« nach dem anderen auf die Flasche füllt, ist klar: auch beim Metzger gibt es tolle Tropfen! Nicht ganz unschuldig an dem Erfolg ist zudem sein Sinn für Selbstironie, mit dem er kurzerhand seinen Familiennamen »verwurstet« und den Ochsen zu seinem Wappentier macht.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/kleine-rust-pinotage-rose');
});">
Frisches vom Kultwinzer Zum Kultwinzer bringt man es nur, wenn man auch im scheinbar Einfachen noch Genialität entfalten kann. So geschehen mit dieser umwerfend charmanten und zum Anbeißen fruchtigen Kleine Rust Weinserie. Sommer, Sonne, Rosé: Der Kleine Rust Pinotage Rosé ist der richtige Wein für die warme Jahreszeit. Attraktive Erdbeer- und Himbeernoten und fruchtige Aromen von reifem Pfirsich sowie Aprikose laden zum Genießen ein. Ein bunter Obstkorb passend zur schönsten Jahreszeit. Dabei nicht kitschig: rauchige mineralische Noten und ein straffes Säuregerüst sorgen für das nötige Rückgrat. Am Gaumen dann ein rundes und weiches Finish mit etwas Würze.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/horgelus-rose');
});">
Frischebekenntnis in Rosé Wir können es nicht anders sagen: Der beeindruckend aromatische Rosé vom sympathischen Winzer Yoan Le Menn ist einfach ein Traum. Der trockene Rosé der Domaine Horgelus aus Frankreich überzeugt durch seinen erfrischenden Geschmack. Der edle Wein duftet nach roten Beeren, vor allem frisch gepflückten Erdbeeren und zeigt sich am Gaumen beeindruckend aromatisch und rund. Die Mischung aus Merlot, Tannat und Cabernet Sauvignon passt zu jeder Jahreszeit und ausgezeichnet zu frischem Salat mit knusprigen Toppings oder leckeren Fleischgerichten – gerne mit Röstaromen. Das Familienweingut Horgelus liegt in den malerischen Hügeln der Gascogne und wird von dem ebenso begabten wie sympathischen Winzer Yoan Le Menn geführt. Sein Credo ist es, dem Wein seine Frucht und Lebendigkeit zu erhalten. Dafür steht er während der Lese nachts um 3 Uhr auf und nutzt die kühlen Morgenstunden, um die Trauben in den Keller zu bekommen, bevor die südfranzösische Sonne zu brennen beginnt. Sein beeindruckend aromatischer trockener Rosé dankt es ihm mit üppiger Frucht und duftigen Erdbeeraromen.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/marques-de-riscal-rosado');
});">
Feuriger Rosado aus dem Norden Spaniens Dass sich die berühmte Kellerei Marqués de Riscal nicht nur auf große Rotweine versteht, zeigt dieser unwiderstehlich duftige Marques de Riscal Rosado. Hocharomatisch, nuancenreich und nachhaltig macht er seinem stolzen Erzeuger alle Ehre. Der Rosado strahlt im Glas intensiv lachsrosa. In der Nase verspührt man eine vielschichtige Frucht mit Anklängen an Himbeeren und roten Kirschen mit einer dezenten Würze. Selbst wenn Sie bisher kein ausgesprochener Roséwein-Liebhaber sind, empfehlen wir Ihnen diesen trockenen Rosado zum Probieren!Das Weinbaugebiet Rioja im Norden Spaniens zieht sich rund 100 Kilometer am Ebro entlang und recht etwa 45 Kilometer in das bergige Hinterland hinein und zählt zu den berühmtesten Weinregionen der Erde. Kalkhaltige Böden und geringe Temperaturschwankungen machen die Gegebenheiten aus und lassen die edlen Rebsorten Tempranillo und Garnacha ausgezeichnet gedeihen.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/stift-gottweig-messwein-rose');
});">
Der Göttweiger Messwein ist im Benediktinerstift Göttweig seit Jahrhunderten eine Institution. Von naturfreundlicher Weingartenpflege bis zur Behandlung und Pflege der Trauben gilt das kirchliche Reinheitsgebot: Messwein darf nur mit Erlaubnis des Bischofs produziert werden und muss naturbelassen bleiben. Dieser Rosé glänzt mit zarten Aromen von roten Früchten, unterlegt mit dezenten Würznoten. Am Gaumen zeigt er sich frisch mit der feinen, geschmeidigen Pinot Noir-Charakteristik.