21 von 101 Produkten
21 von 101 Produkten
Sortiere nach:
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/masi-costasera-amarone-3l-doppelmagnum-in-der-holzkiste');
});">
In gemütlicher Runde genießen: Der Masi Costasera Amarone della Valpolicella ist ein sehr imposanter Rotwein. Er ist vielschichtig, eindrucksvoll, stolz und königlich elegant. Ein italienischer Spitzenwein, der zugleich viel Tiefe und Struktur aufweist. Im Geschmack ist er fruchtbetont mit vielfältigen Anklängen feiner Gewürze. Zudem ist er sehr gut ausbalanciert und besitzt ein hohes Alterungspotential. Hier kommen sogar hochkarätige Star-Verkoster wie James Suckling ins Schwärmen:»This opens beautifully to reveal violets, blueberries, licorice, citrus, oyster shell and orange rind. So velvety and polished, but with real depth and structure. Medium-to full-bodied with delightful fruit and a long finish. Drink in 2021 but already so satisfying.«Das Bukett dieses dunkelrot funkelnden italienischen Weines duftet nach Pflaumen, Blaubeeren, Kirschen, Veilchen, Lakritz, Kaffee und Orangenrinde. All diese Aromen werden untermalt von samtigen Tanninen. Der Costasera ist sehr harmonisch und hat ein hohes Alterungspotential. Die Messlatte für andere Amarone legt das Weingut Masi mit diesem Wein äußerst hoch.Der Grund ist im großen Können des Masi-Teams selbst zu finden. Die Kellermeister haben das Appassimento-Verfahren mit größter Sorgfalt durchgeführt. Das ist notwendig für einen großen Amarone und erfordert viel Erfahrung. Die Technik besteht darin, dass die Trauben der Rebsorten Corvina, Molinara und Rondinella nach der Ernte zum Trocknen auf Regale gelegt werden. Dies dient der Konzentration der Beereninhaltsstoffe und prägt den trockenen Wein entsprechend stark in seiner Intensität. Zurecht steht dieser ruhige Gigant von Masi daher in einer Reihe mit den großen Weinen Italiens wie Brunello, Barolo oder Bolgheri.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/elena-walch-20-26-rose');
});">
Mit Liebe zum Detail: Mit 20° Babo gelesen und bei 26°C gemeinsam vergoren - das sind die Parameter, die namensgebend für diesen herausragend frischen und detailverliebten Rosé sind.Elena Walch und ihre Töchter bringen mit diesem Roséwein den Sommer und seine Fülle an Aromen in unser Glas und bescheren und so einzigartigen Genuss aus Südtirol. Mit hellen Lachstönen und feinen Reflektionen erstrahlt der Wein im Glas. Im Duft finden wir rote Beere und frische Zitrusaromen. Getragen wird dieser Rosé von einer ausgewogenen Säure, die auf der Zunge einen anhaltenden und frischen Eindruck hinterlässt.Dieser Roséwein ist perfekter Partner zu sommerlichen Gerichten, aber auch überzeugender Solist sowohl als Terrassenwein als auch für gemütliche Abende auf der Couch. Also bestellen Sie am besten gleich und sichern Sie sich diesen sommerversprühenden Hochgenuss!
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/frescobaldi-aurea-gran-rose');
});">
Zarter Rosé mit Größe Im Glas schimmert der Aurea Gran Rosé zartrosa mit leichten Goldnuancen. Seine Nase ist intensiv und sehr komplex mit raffinierten Noten von frischen Früchten. Im Mund offenbart er sich weich und samtig mit süßen und würzigen Einschlägen. Die elegante Säure wird von mineralischen Noten unterstrichen, die diesem Roséwein einen einmaligen Charakter verleihen und dem Gaumen eine nachhaltige Tiefe bescheren.Das Geheimnis des Aurea liegt im Zusammenspiel der einzelnen Merkmale des Terroirs, dem Bewirtschaften des Weinbergs und dem Faktor Mensch. Dieser besondere Rosé entsteht dort, wo die Nähe zum Meer mit dem Anbau weißer Rebsorten und der Produktion von Syrah Weinen zusammentrifft. Seine unverwechselbare Eleganz in Verbindung mit seinem vollen Körper ist das Ergebnis einer akkuraten Arbeit im Weinberg und in der Kellerei.Die Trauben werden in den frühen, eher frischen Morgenstunden sehr sorgfältig von Hand geerntet und schnell in den Keller gebracht. Das Pressen der Trauben geschieht äußerst sanft und sorgsam ohne Sauerstoffzufuhr, um die Beeren nicht zu stressen. Dieser Prozess zusammen mit der genauen Auswahl des Mosts und der darauffolgenden Abfüllung für nicht weniger als 12 Stunden erlaubt es, ungewollte Erd- und Pflanzenreste zu eliminieren. Die Fermentierung erfolgt bei einer kontrollierten Temperatur von 16°C in Tonneaux aus französischer Eiche (ein Teil geröstet, ein Teil neu). Es folgt eine Assemblage der beiden Rebsorten sowie die 8-monatige Feinhefelagerung. Später wird ein kleiner Anteil an weißem Syrah aus der Lese des Vorjahres (Vin de Reserve) mit 20 Monaten Flaschenreifung hinzugefügt. Das Ergebnis wird auch Sie begeistern!
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/il-tauro-rosato');
});">
Das süditalienische Weinbaugebiet Apulien, das am "Stiefelabsatz" liegt, ist nicht nur für seine kraftvollen Rotweine bekannt, sondern auch für erfrischende Roséweine. Auch der Il Tauro Rosato ist eine wahre Sommerfreude. Die Primitivo-Reben werden mit purer Sonnenkraft verwöhnt und zeigen ein verführerisches Aroma mit fruchtigen Noten von Erdbeeren, Himbeeren und roten Äpfeln mit einer zarten Restsüße. Dieses Zusammenspiel macht diesen Roséwein zu einem harmonisch ausbalancierten Geschmackserlebnis. Damit steht der Sommersaison oder einer Gedankenflucht in den letzten Urlaub nichts mehr im Weg.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/terre-di-montelusa-rosato');
});">
Ein Stück italienisches Lebensgefühl Der Terre di Montelusa Rosato ist ein fruchtiger Roséwein aus Apulien, dem Süden Italiens. Mit viel Engagement, Erfahrung und einem feinen Gespür hat man mit diesem Wein den betörend duftigen Charakter Süditaliens eingefangen. Dieser Rosé wird aus der Rebsorte Nero di Troía gekeltert. Die einheimische Sorte ist nach der sagenumwobenen griechischen Stadt Toja benannt, von der sie angeblich stammen soll. Ebenso zauberhaft wie die Geschichte der Weintraube ist dieser Rosé. Ein perfekter Sommerbegleiter, der in keinem Kühlschrank fehlen darf. Er hat einen vollmundig, fruchtig-intensiven Geschmack nach Erdbeeren, Sauerkirschen und einen Hauch von kräuterigen Aromen. Abgerundet wird der Weingenuss mit einem cremig-schmelzigen Nachhall. Seine erfrischende Art ist wunderbar erfrischend an sonnigen Tagen. Ob als Aperitif, zu Sommersalaten oder Antipasti, dieser Wein ist sehr schmackhaft und mit ihm hat man Dolce Vita im Glas.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/doppio-passo-rosato-primitivo');
});">
Rosige Abkühlung! Der Doppio Passo Rosato Primitivo aus Italien ist ein Roséwein, der durch seine einzigartigen Fruchtaromen überzeugt. Der Rosé zeigt sich im Bukett süß und zugleich würzig mit einem intensiven und unverwechselbaren Aroma von Brombeeren und roten Johannisbeeren. Am Gaumen hat der Wein eine gute Struktur, ausgewogene Säure und ist vollmundig. Verführerisch fruchtig mit einem intensiven und unverwechselbaren Aroma eignet sich dieser Rosé vortrefflich, um von der italienischen Wärme zu träumen. Ein ganz besonderer Vertreter der Doppio Passo Familie, der sich hervorragend bei wärmeren Tagen genießen lässt. Wie bei seinem »großen Bruder« werden die Trauben für diesen außergewöhnlichen Primitivo Rosato mit höchster Sorgfalt gewählt. Ausschlaggebend bei der Herstellung ist die etwas verlängerte und temperaturkontrollierte Maischestandzeit von 12 Stunden bei 5-7 °C. Dadurch erhält dieser sorgfältig gelesene Wein seine besondere Farbe und diesen erfrischenden und gleichzeitig vollen Charakter. Und genau wie der Doppio Passo »Rosso« überzeugt der Rosato mit einem fulminanten Zusammenspiel von Süße, Frucht und Eleganz!
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/settesoli-appassimento-grillo-1');
});">
Sizilien sendet Sonnenstrahlen Der Settesoli Grillo Appassimento ist einer der ersten Appassimento Weine auf dem deutschen Markt und trifft damit genau den Nerv der Zeit. Bei diesem besonderen Verfahren werden die Trauben für die natürliche Trocknung am Weinstock belassen und erst Ende September bis Anfang Oktober gelesen. Dadurch erhalten sie ihre charakteristische Aromen.Die Cantine Settesoli wurde in Menfi, einer geschichtsträchtigen Stadt, gegründet. Im Westen sind die historischen Ruinen von Selinunte, der alten grichischen Stadt zu sehen. Der Sitz von Settesoli selbst liegt an einem leichten Hang am Meer. Diese gute Lage in Verbindung mit dem milden Klima bildet auch die Basis für die charakteristischen Weine. Die Trauben profitieren von der lichtdurchfluteten Umgebung und der warmen Sonne.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/tenuta-calimaia-vino-nobile-di-montepulciano');
});">
Ein Vino Nobile wie man ihn sich wünscht Mit dem Tenuta Calimaia Vino Nobile di Montepulciano genießen Sie einen meisterhaften Rotwein voller Geschichte. Die Familie Frescobaldi stellte im 14. Jahrhundert einst den Bürgermeister von Montepulciano. Mit diesem Wein feiert sie die Rückkehr in die prestigeträchtige Weinregion. Er eignet sich perfekt für gemütliche Abende zu zweit oder als Begleiter eines opulenten Essens mit Freunden und der Familie.Die Weinberge der Tenuta Calimaia liegen in einem historischen Anbaugebiet, das für den Vino Nobile di Montepulciano als eines der besten gilt. Hier wachsen die Trauben auf lehmigen Böden, auf denen sie reichhaltige Tannine und reife Fruchtaromen entwickeln. Nach der selektiven Lese werden die Trauben schonend gepresst und temperaturgesteuert im Edelstahl vinifiziert. Anschließend reift die Cuvée aus 90 Prozent Sangiovese und 10 Prozent Komplementärrebsorten 24 Monate lang in 50-Hektoliter-Eichenfässern.Der hohe Aufwand macht sich bezahlt. Denn schon das Bukett lädt mit Noten roter Früchte, Kräutern wie Salbei und Lavendel sowie feinwürzigen Aromen nach Kakao zum Schwelgen ein. Im Mund zeigt sich dieser Vino Nobile di Montepulciano dann äußerst kraftvoll mit einer schönen Frische und eleganten Säure. Fruchtige Aromen von Himbeeren und Johannisbeeren prägen den Geschmack, der von seidigen Tanninen strukturiert wird. Der Abgang ist lang und präzise. – Genauso wünschen wir uns einen Vino Nobile. Bravissimo!
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/magnifico-fuoco-primitivo-di-manduria-riserva');
});">
Prachtvolle Primitivo Riserva mit 97 Punkten Ein großer Bruder ist da, wenn man ihn braucht. So auch dieser Riserva-Wein. Er ist der große Bruder des beliebten Magnifico Fuoco Primitivos und mit seiner Reife und seinem kraftvollen Bukett sofort zur Stelle. Sei es, weil Sie für ein opulentes Gericht den passenden Begleiter suchen oder Ihrem Weinregal einfach etwas Gutes tun möchten: Mit dieser Riserva machen Sie mächtig Eindruck, angefangen beim glänzenden Äußeren…Genau wie die rote Wachskapsel erinnert die Flaschenform an die großen Bordeaux-Weine des vorigen Jahrhunderts. Das goldverzierte Etikett hingegen verweist direkt auf die Sonne Apuliens, die den Primitivo-Rebstöcken rund um den Ort Manduria ihre Kraft verleiht. Am Absatz des italienischen Stiefels finden die Reben ideale Bedingungen vor. Sie wurzeln in Böden aus Lehm- und Kalkstein, während kräftige Winde aus dem Süden die Trauben nach Niederschlägen schnell wieder trocknen. So landet nur kerngesundes und vollreifes Lesegut im Keller und wird zu dieser prächtigen Primitivo di Manduria Riserva.Durch eine lange Maischegärung erhält der Wein seine tiefe, rubinrote Farbe und sein wunderbar intensives Aroma. Nach der Gärung gönnt man ihm 24 Monate Ruhe, neun davon im Holzfass. Danach steht eine Primitivo Riserva mit unvergleichlich reicher Frucht und Tiefe. Noten dunkler Beeren, schwarzer Kirschen und edler Gewürze laden direkt zum Genießen ein. Reife Tannine und ein besonders feiner Schmelz am Gaumen machen den Genuss vollkommen.Für den 2018er Jahrgang vergab Luca Maroni stolze 97 Punkte! Und das völlig zurecht. Probieren auch Sie von dieser großartigen Riserva und träumen Sie sich ganz einfach in den Süden Italiens.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/virgolato-puglia-rosso');
});">
Apulien mal anders Apulien – aber nicht Primitivo! Mit dieser kurzen Formel lädt der Virgolato Entdecker und Liebhaber vollmundiger Rotweine auf ein neues Weinerlebnis ein. Denn Primitivo ist zwar in aller Munde, aber »Virgolato« heißt der Wein der Stunde!Warum das so ist, erschließt sich jedem, der diesen Wein einmal leicht gekühlt probiert hat. Dann nämlich kommen die Vorzüge dieses Rossos am allerbesten zur Geltung. Eine frische Frucht und ein eleganter Körper schmiegen sich an den Gaumen. Saftig, kirschig und dezent würzig rollt der Virgolato dabei die Zunge entlang, zeigt sich weich und ausgewogen. Kein Wunder, wurden für ihn doch die drei alten süditalienischen Rebsorten Negroamaro, Malvasia Nera und Nero di Troia in perfekte Harmonie gebracht.Bei diesem Wein ist Staunen einfach erlaubt. Denn so viel Frucht und Frische sind für einen Rotwein durchaus ungewöhnlich – vor allem zu diesem moderaten Preis. Probieren Sie selbst, wie Apulien auch schmecken kann und genießen Sie den Virgolato bei 12 bis 14 Grad einfach pur sowie zu leckeren Grillgerichten.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/luna-argenta-primitivo');
});">
Kraftvolles Geschmackserlebnis aus Apulien Wenn Sie auf der Suche nach einem Rotwein mit einem kraftvollen und fruchtigen Geschmack sind, sollten Sie beim Luna Argenta Primitivo zuschlagen. Der Wein stammt aus der italienischen Region Apulien und wird aus der Rebsorte Primitivo hergestellt. Die Primitivo-Traube ist bekannt für ihre ausdrucksstarken Aromen, die an dunkle Früchte wie Pflaumen, Kirschen und Brombeeren erinnern.Der Luna Argenta Primitivo zeichnet sich durch seine angenehme Würze und seine feine Tanninstruktur aus. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem vollmundigen Begleiter von gebratenem oder gegrilltem Fleisch, Pastagerichten und Käse.Das Weingut Luna Argenta legt großen Wert auf eine nachhaltige Landwirtschaft und verwendet für seine Weine nur die besten Trauben. Diese werden von Hand geerntet und schonend verarbeitet. Diese Sorgfalt und Leidenschaft spiegelt sich im Geschmack des Luna Argenta Primitivo auf unnachahmliche Weise wider.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/villa-pani-barolo');
});">
Das Beste aus Tradition und Moderne Wenn von höchst eigenständigen, charakterstarken Weinen die Rede ist, landet man schnell beim Barolo. Die Kombination aus hellroter Farbe, feiner Frucht, kräftiger Struktur und enormer Lagerfähigkeit ist in der Weinwelt einfach einmalig. Kein Wunder, dass die imposanten Tropfen aus der kleinen, gleichnamigen Gemeinde im Piemont großen Ruhm genießen. Eine moderne Kostprobe ihrer Extraklasse liefert Ihnen der Villa Pani Barolo von Winzerin Stella Grasso.Stella kennt die Weinberge des Piemont von klein auf. Sie stammt aus Canelli, das etwa 30 Kilometer östlich vom Barolo-Gebiet liegt. In Alba studierte sie Önologie, bevor es sie in die weite Welt hinauszog. In Australien machte Stella dann Bekanntschaft mit einem sehr modernen, internationalen Rotweinstil, den sie seit ihrer Rückkehr in die Heimat auf dem Weingut Villa Pani einfließen lässt. So baut sie den Barolo extra lange im Barrique aus. »Anders als die großen Fässer, gibt das kleine Barrique dem Wein mehr von seinen weichen Holzaromen. Dadurch wird der Geschmack runder und der manchmal etwas kratzbürstige Barolo ein bisschen früher zugänglich«, erklärt Stella ihr Vorgehen. Stolze 38 Monate lagert der Barolo von Villa Pani im Barrique, bevor er auf die Flasche kommt.Ganz klassisch zeigt sich der Wein im Glas: Ein helles Granatrot funkelt Ihnen entgegen. Die typische Kirschfrucht und feine Gewürznoten sind in der Nase sofort Präsent, begleitet von zarten Karamellaromen. Auf der Zunge positioniert sich der Barolo dann mit einem mächtigen Körper und saftiger Weinsäure. In der Tat, ist die Struktur sehr geschliffen, trotz der präsenten Tannine. Der lange Abgang lässt noch einmal feine Vanille-Noten erkennen.Die junge Stella, das steht nach dem Probieren fest, vereint in diesem Barolo Tradition und Moderne auf die beste Weise. Überzeugen Sie sich selbst und probieren Sie diesen traumhaften Rotwein sowohl solo als auch zu kräftigen Gerichten mit Trüffeln und gereiftem Käse.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/fiore-del-sud-primitivo-rosato');
});">
Oho, welch ein Rosato! Primetime hat der Primitivo das ganze Jahr über. So intensiv-fruchtig und weich, wie sich Apuliens Paraderebsorte zeigt, möchte man auf den Geschmack einfach zu keiner Zeit verzichten. Dabei glänzt der Primitivo nicht nur als Rotwein. Im Fiore del Sud Primitivo Rosato entdecken Sie jetzt auch seine rosaroten Vorzüge. Im Kühlschrank schiebt sich dieser Verführer dabei ganz automatisch nach vorne…Denn die frische Beerenfrucht, die einen leckeren Potpourri aus Erdbeeren, Himbeeren und roten Johannisbeeren bietet, lädt immer wieder zum Genießen ein. Sehr saftig und harmonisch schmiegt sich der Rosato an den Gaumen und weiß dabei nicht nur als Solist zu überzeugen. Mit seiner dezenten Fruchtsüße passt er bei knackigen sechs bis acht Grad auch hervorragend zu pikanten Speisen etwa aus der asiatischen Küche.Zum Kreis der größten Liebhaber des Fiore del Sud zählt auch Luca Maroni. Italiens »Weinpapst« zückte eine sehr hohe Punktezahl für den Primitivo Rosato. Ein weiterer Grund, warum dieser Wein unbedingt probiert werden sollte. Schnappen Sie sich schnell Ihren Vorrat und dann stoßen Sie an: auf den Moment, der rosarot im Glas schwappt!
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/luna-argenta-bianco-appassite');
});">
Eleganz trifft Frucht Was passiert, wenn die bekanntesten Weißweinsorten der Welt– Chardonnay und Sauvignon Blanc – von einem erstklassigen Erzeuger wie Luna Argenta verarbeitet werden? Es entsteht ein außergewöhnlich fruchtiger Weißwein, der wie gemacht ist, um mit den Freunden auf den Alltag anzustoßen!Für den Extra-Frischekick gelangen die Trauben nach der Lese zügig in den Keller. Nach einer behutsamen Pressung erfolgt die Gärung bei kontrollierten Temperaturen im Edelstahltank. Auf der Feinhefe harmonisiert die Cuvée schließlich für einige Monate ihren Geschmack. Im Ergebnis steht ein Bianco Appassimento mit viel Frucht und großer Eleganz.Das Weingut Luna Argenta (italienisch für »silberner Mond«) stützt sich bei seinen Weinkreationen auf die Kraft des Mondes. Dieser hat durch seine Ebbe und Flut kontrollierenden Mondphasen einen großen Einfluss auf das Wachstum und der Trauben. So ist das süditalienische Weingut für einzigartig fruchtige Weine, hervorragendes Winzerhandwerk und biodynamischen Anbau überregional bekannt.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/villa-pani-barbera-dasti-superiore');
});">
Super Superiore! Denken Sie beim Namen »Asti« zuerst an den berühmten Asti Spumante, den süßen, weißen Schaumwein aus dem Piemont? Dann wird Sie vielleicht die Tatsache überraschen, dass die Weinberge um die Stadt Asti zum großen Teil mit Rotwein bestockt sind. Die Rebsorte Barbera gibt hier eindeutig den Ton an. Und das nicht nur in der Fläche. Seit 2008 besitzt der Barbera d’Asti den Status einer DOCG-Region, der höchsten italienischen Stufe für Qualitätsweine. Doch damit nicht genug: Ein Barbera d’Asti Superiore, wie ihn das Weingut Villa Pani erzeugt, legt in puncto Qualität nämlich noch eine Schippe drauf...»Für einen Barbera d’Asti sind vier Monate Reifezeit vorgeschrieben, ein Barbera d’Asti Superiore hingegen reift mindestens 14 Monate«, erläutert Stella Grasso. Die junge Winzerin leitet die Rotweinproduktion bei Villa Pani und ist als waschechte Piemonteserin mit den Besonderheiten der Region bestens vertraut. »Um dem Wein mehr Tiefe und Würze zu verleihen, lagert unser Superiore die vollen 14 Monate in kleinen 225-Liter-Barriques. Auch die typische Kirschfrucht der Barbera kommt dabei noch besser zur Geltung«, ist sich Stella sicher.Tatsächlich lädt ihr rubinroter Superiore mit seinen kraftvollen Fruchtaromen direkt zum Genießen ein. Piemont-Kirsche, Pflaume, Veilchen, Basilikum und edle Gewürze prägen den Duft. Am Gaumen fühlt man den stattlichen Körper und eine große Harmonie. Saftig, feinstrukturiert und langanhaltend ist dieser Barbera d’Asti Superiore somit vor allem eins: super! Probieren Sie seine ausgezeichnete Qualität einfach solo, zu Pasta, reifem Käse oder würzigen Speisen vom Grill.
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/leonetti-1973-primitivo-1l');
});">
Kraftvoller Apulier aus der Literflasche Der Primitivo Leonetti 1973 ist ein charakteristischer Rotwein aus Apulien, einer sonnenverwöhnten Region im Süden Italiens, die für ihre fruchtbaren Böden und idealen Anbaubedingungen bekannt ist. Der Wein wird aus der autochthonen Rebsorte Primitivo bereitet, die aufgrund ihres intensiven Aromas und vollen Körpers seit langem überaus beliebt ist.Das tiefrote Rubin des Primitivo Leonetti 1973 kündigt schon das intensive Geschmackspotenzial dieser Rebsorte an. In der Nase entfaltet er ein Bukett aus reifen Kirschen und Pflaumen, das von einem Hauch Vanille ergänzt wird. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und harmonisch mit Noten von dunklen Früchten und feinen Tanninen, die den Wein gut strukturieren. Der Abgang ist ausgewogen und lang.Der Primitivo Leonetti 1973 ist ein hervorragender Begleiter würzigen Fleischgerichten, Eintöpfen sowie zu reifem Käse. Die Literflasche bietet dabei den Vorteil, dass Sie mehr von diesem köstlichen Wein genießen können und ist daher ideal für den ausgedehnten Genuss in geselliger Runde oder als Geschenk geeignet. Lassen Sie sich mit diesem Primitivo von der apulischen Weintradition verführen!
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/fiore-del-sud-primitivo-susumaniello');
});">
Susumaniello + Primitivo = Extraklasse! Sind Sie bereit für eine echte Entdeckung? Der Fiore del Sud aus Apulien wartet schon auf Ihre Verkostung! In ihm geht der Primtivo eine vollmundige Verbindung mit dem Susumaniello ein. Das Ergebnis ist ein Rotwein der Extraklasse!Susu... was? Na Susumaniello! Hinter dem ungewöhnlichen Namen steckt eine der ältesten Rotweinsorten Italiens. Verwandt ist sie mit der toskanischen Sangiovese. Doch trotz der noblen Abstammung galt der Susumaniello lange als vergessen. Im Fiore del Sud schmecken Sie jetzt das enorme Potenzial der Traube. Sie schenkt dem Rotwein eine vollreife Kirschfrucht, frische Säure und feinkörnige Tannine. Vom Primitivo stammt die dunkle Beerenfrucht, die feine Würze und der weiche Schmelz. Kurz gesagt: eine Traumkombination!Italiens wichtigster Weinkritiker Luca Maroni vergab sagenhafte 98 Punkte für diesen funkelnden Apulier. Entdecken auch Sie seine Klasse und lassen Sie sich von einer »Blume des Südens« verführen, wie sie nur in Apulien blüht!
{
Alpine.store('xUpdateVariantQuanity').updateQuantity('template--24603758199049__product-grid', '/products/volpi-rosafino-rosato');
});">
Hommage an Portofino »I found my love in Portofino« – so besang einst die französische Musikikone Dalida Ende der 1950er-Jahre mit dem Song des Duos Chiosso-Buscaglione die malerische Hafenstadt in der Nähe von Genua. Und machte sie damit quasi über Nacht berühmt. Seitdem tummeln sich nicht nur Touristen, sondern auch Weltstars in dem kleinen Örtchen. Früher waren es Frank Sinatra oder Brigitte Bardot, heute ist es der Sommersitz von so berühmten Familien wie Armani oder Prada. Deren Feriendomizile mögen für den normalen Touristen nicht erreichbar sein. Aber etwas teilt man sich dann doch vor Ort. Nämlich die hochwertigen Weine, deren Trauben hoch über dem verträumten Hafen in den üppigen Hängen gedeihen.Von genau hier stammen dann auch die Trauben für die große Portofino-Hommage der Cantina Volpi. Der »Rosafino« Rosato besteht zu 100 Prozent aus Grenache. Eine Rebsorte, die man in Ligurien nur selten findet, die aber trotzdem das volle italienische Lebensgefühl ins Glas bringt: reiche Frucht (Brombeere, Schwarze Johannisbeere und Schwarzkirsche) paart sich hier mit einer bezaubernden Frische und einer grandiosen Lebendigkeit. Jeder Schluck ist ein genussvoller Kurzurlaub!